Sandrock | System Dynamics in der strategischen Planung | Buch | 978-3-8350-0326-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

Sandrock

System Dynamics in der strategischen Planung

Zur Gestaltung von Geschäftsmodellen im E-Learning
2006
ISBN: 978-3-8350-0326-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Zur Gestaltung von Geschäftsmodellen im E-Learning

Buch, Deutsch, 249 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 356 g

ISBN: 978-3-8350-0326-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


In der E-Learning-Branche treten neben technischen und pädagogischen Herausforderungen ökonomische Fragestellungen immer stärker in den Vordergrund: Ziel ist es, ökonomisch sinnvolle Organisationsformen und Einsatzkonzepte zu konzipieren und zu evaluieren.

Jörg Sandrock gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der Diskussion zu E-Learning-Geschäftsmodellen und präsentiert ein Planungsframework zur Konzeption, Analyse und Bewertung von Geschäftsmodellen, das auf den Erkenntnissen des strategischen Managements und der Internetökonomie basiert. Er erarbeitet und validiert ein System-Dynamics-Modell, mit dem konkrete Fragestellungen zur Marktentwicklung und zur Unternehmensgestaltung eines E-Learning-Content-Anbieters analysiert werden können, und zeigt Implikationen für die Praxis auf.
Sandrock System Dynamics in der strategischen Planung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Begriffliche Grundlagen.- Ein Framework des Strategischen Managements zur Konzipierung und Modellierung von Geschäftsmodellen.- Unternehmensmodell eines E-Learning Content Anbieters.- Validierung eines Geschäftsmodells.- Gestaltung von E-Learning Geschäftsmodellen.- Fazit.


Dr. Jörg Sandrock ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Christof Weinhardt am Lehrstuhl für Informationsbetriebswirtschaftslehre der Universität Karlsruhe



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.