• Neu
Sandmeier | Ägyptisches Buchwesen | Buch | 978-3-11-150648-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 59, 387 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 230 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung

Sandmeier

Ägyptisches Buchwesen

Koptische und griechische Interpunktion im Johannesevangelium

Buch, Deutsch, Band 59, 387 Seiten, Format (B × H): 157 mm x 230 mm, Gewicht: 700 g

Reihe: Arbeiten zur neutestamentlichen Textforschung

ISBN: 978-3-11-150648-7
Verlag: De Gruyter


Um die nuancierte Funktionsweise von Interpunktion in den neutestamentlichen Handschriften der ägyptischen Spätantike zu ermitteln und eine mögliche Abhängigkeit oder auch Eigenständigkeit der koptischen von der älteren griechischen Interpunktion zu skizzieren, wurden mehrere Handschriften beider Sprachen nach einem neu entwickelten Schema behandelt. Die ausgewählten Zeugen umfassen die griechischen Kodizes P.Bodmer II und XV sowie den protobohairischen Papyrus Bodmer III und den sahidischen Gospelkodex sa 1, daneben mehrere Bilinguen mit dem Johannesevangelium.

Eine Zusammenstellung aller registrierten Pausen und deren Ordnung in ein Kategoriensystem bilden die Datensammlung. Eine darauf aufbauende Untersuchung von Schlüsselworten und bestimmten syntaktischen Strukturen auf die Regelmäßigkeit ihrer Markierung lässt Muster erkennen, die sich je nach Handschrift unterscheiden, jedoch häufig gemeinsame Grundzüge tragen. Die erfasste Interpunktion wirkt zumeist satzgliedernd und erleichtert den Lesefluss, kann teils aber auch inhaltliche Schwerpunkte setzen. Die Ergebnisse werfen neues Licht auf das , in dem die Handschriften produziert worden sind, und erlauben textkritisch relevante Einblicke in das spätantike Textverständnis.

Sandmeier Ägyptisches Buchwesen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Scholars in the fields of Coptology, Egyptian history and philolo / Koptolog*innen, Forschende der Geschichte und Philologie Ägyptens


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Katharina D. Sandmeier, Universität Münster.

Katharina D. Sandmeier, University of Münster, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.