Sandmann | Wege zur Erforschung der Erinnerungskultur | Buch | 978-3-402-10385-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 47, 568 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Beiträge zur Geschichte des Alten Mönchtums und des Benediktinertums

Sandmann

Wege zur Erforschung der Erinnerungskultur

Ausgewählte Aufsätze von Joachim Wollasch. Mit einer Einführung von Rudolf Schieffer

Buch, Deutsch, Band 47, 568 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Beiträge zur Geschichte des Alten Mönchtums und des Benediktinertums

ISBN: 978-3-402-10385-2
Verlag: Aschendorff


Zum 80. Geburtstag des Münsteraner Mediävisten Prof. Dr. Joachim Wollasch am 1. Februar 2011 erscheint eine Festschrift mit 26 seiner Aufsätze aus über 50 Jahren Beschäftigung mit mittelalterlicher Geschichte. Gegenstand des Bandes ist einerseits das mittelalterliche Mönchtum als Träger, Garant und Anreger des Verbrüderungswesens, mit Akzent auf dem burgundischen Kloster Cluny und süddeutschen Klöstern, anderseits, im Austausch mit dem Mönchtum, Königtum und Adel des Mittelalters. Die von Wollasch intensiv erforschte Verbindung von Totengedenken und Armensorge hat in dem Band ebenso ihren Platz wie Fragen aus dem Grenzbereich zwischen Geschichte und Kunstgeschichte.
Sandmann Wege zur Erforschung der Erinnerungskultur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.