Sander | Von der "Wettertanne" zum "Demographie-Döner" | Buch | 978-3-658-12282-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Betriebliche Personalpolitik

Sander

Von der "Wettertanne" zum "Demographie-Döner"

Zur diskursiven Konstruktion des demographischen Wandels im Personalfeld
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-12282-9
Verlag: Springer

Zur diskursiven Konstruktion des demographischen Wandels im Personalfeld

Buch, Deutsch, 262 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Reihe: Betriebliche Personalpolitik

ISBN: 978-3-658-12282-9
Verlag: Springer


Evelina Sander rekonstruiert den Demographie-Diskurs in Deutschland. mit
Blick auf das Personalfeld und setzt dabei den Schwerpunkt auf die
Periode nach der Jahrtausendwende. In ihrer auf der
Wissenssoziologischen Diskursanalyse basierenden Untersuchung geht die
Autorin folgenden Fragen nach: Weshalb ist der demographische Wandel für
das Personalfeld (jetzt) zum Thema geworden? Was wird unter diesem
Label be- und verhandelt? Welche AkteurInnen sind mit welchen Argumenten
am Diskurs beteiligt? Welche Wirkungen hat die aktuelle breite
Thematisierung des demographischen Wandels für unterschiedliche
AkteurInnen und für das gesamte Personalfeld?

Sander Von der "Wettertanne" zum "Demographie-Döner" jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Personalpolitische Perspektive.- Wissenssoziologische Diskursanalyse.- Demographischer Wandel in Personallehre und Personalpraxis.- Widerstreitende Subdiskurse zum demographischen Wandel.


Dr. rer. pol. Evelina Sander promovierte am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Freien Universität Berlin und ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.