Sander | Die doppelte Defensive | Buch | 978-3-658-35356-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

Sander

Die doppelte Defensive

Soziale Lage, Mentalitäten und Politik der Ingenieure in Deutschland 1890 - 1933
3., vollständig überarbeitete Auflage 2021
ISBN: 978-3-658-35356-8
Verlag: Springer

Soziale Lage, Mentalitäten und Politik der Ingenieure in Deutschland 1890 - 1933

Buch, Deutsch, 299 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 401 g

ISBN: 978-3-658-35356-8
Verlag: Springer


Wie keine andere Beruflichkeit repräsentieren die Ingenieure die (industrielle) Moderne. In Kaiserreich und Weimarer Republik standen der enormen zahlenmäßigen Expansion der Berufsgruppe allerdings vergleichsweise ungünstige Arbeitsbedingungen und Einkommen gegenüber. Dies galt besonders für die Diplom-Ingenieure, deren Akademisierung an den industriellen Anforderungen vorbei ging. Lässt sich die völkisch-rechtskonservative politische Radikalisierung vieler technischer Experten am Vorabend des ,Dritten Reiches‘ mit diesen beruflich-sozialen Friktionen tatsächlich vollständig erklären?

Erstmals erschlossene Daten zu beruflich-sozialen Lagen, zu Konsum, Freizeit und politischem Verhalten der Ingenieure im Umfeld der höheren und akademischen Berufe lassen im Betrachtungszeitraum bereits Konturen spätmoderner, gegenwärtiger Gesellschaftlichkeit erkennen. Dies macht komplexere Erklärungsansätze erforderlich und ermöglicht generelle Einsichten in die Dynamiken sozialer Krisen.Die vorliegende Studie zur (historischen) Professions-, Ungleichheits- und politischen Soziologie erscheint in der dritten, vollständig überarbeiteten Auflage.
Sander Die doppelte Defensive jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Gebrochene Professionalisierung – zur sozialen Lage der technischen Experten.- Lebensstile und Mentalitäten: verhinderte Verbürgerlichung.- Das politische Verhalten der Ingenieure: zwischen ‚Interessen’ und
radikalkonservativer Utopie.- Resümee.


Prof. Dr. Tobias Sander leitet das Zentrum für Forschung und Praxistransfer an der iba - University of Cooperative Education, Darmstadt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.