Samwer | Reformansätze in der Gesetzlichen Krankenversicherung | Buch | 978-3-8349-1192-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Ökonomische Analyse des Rechts

Samwer

Reformansätze in der Gesetzlichen Krankenversicherung

Zwischen Solidarprinzip und Wettbewerb
2009
ISBN: 978-3-8349-1192-6
Verlag: Gabler Verlag

Zwischen Solidarprinzip und Wettbewerb

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 281 g

Reihe: Ökonomische Analyse des Rechts

ISBN: 978-3-8349-1192-6
Verlag: Gabler Verlag


Das ordnungspolitische Prinzip des Wettbewerbs gilt seit Mitte der 90er Jahre als Ultima Ratio bei den Bemühungen, eine effiziente und qualitativ hochwertige Versorgung in der GKV zu gewährleisten. Um Verwerfungen wie Risikoselektion oder Unterversorgung zu vermeiden, bedarf der wettbewerbsorientierte Ansatz jedoch erheblicher begleitender Regulierung.

Mit Hilfe der Neuen Institutionenökonomie untersucht Martina Samwer drei verschiedene Regulierungsansätze, die auf eine optimale Balance zwischen Wettbewerb und solidarisch finanzierter, qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung zielen:
• die Ausgestaltung eines optimalen Haftungsrechts in Folge der Einführung der DRG-Vergütung;
• die Anwendung des Vergabe-/ Wettbewerbsrechts auf das Einkaufsverhalten der Krankenkassen;
• die optimale Gestaltung von Verträgen zur Integrierten Versorgung.
Samwer Reformansätze in der Gesetzlichen Krankenversicherung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Gestaltung von Haftungsstandards in Multitask Prinzipal-Agenten Beziehungen.- Die Anwendung des Vergaberechts auf Integrierte Versorgungsverträge gemäß §140a–d SGB V.- Die Determinanten der Organisationsformen in der Integrierten Versorgung gemäß §140a–d SGB V.


Dr. Martina Samwer promovierte bei Prof. Dr. Martin Nell am Institut für Versicherungsbetriebslehre der Universität Hamburg. Sie ist als Beraterin bei Bain&Company tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.