Buch, Deutsch, 359 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Buch, Deutsch, 359 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 476 g
Reihe: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
ISBN: 978-3-658-17390-6
Verlag: Springer
Die Herausgeberinnen:
Dr. Kornelia Sammet ist Soziologin und leitet das DFG-Projekt "Weltsichten von Arbeitslosen im internationalen Vergleich" am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.
Prof. Dr. Friederike Benthaus-Apel lehrt Soziologie an der Evangelischen Fachhochschule Nordrhein-Westfalen-Lippe in Bochum.
Prof. Dr. Christel Gärtner ist Soziologinund Mentorin in der Graduiertenschule des Exzellenzclusters „Religion und Politik“ an der Universität Münster.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Systematische Theologie Feministische Theologie, Gender Studies
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöse Fragen von Sexualität, Geschlecht und Beziehungen
Weitere Infos & Material
Zum Verhältnis von Religion und Geschlecht.- Aneignung, Umdeutungen und Instrumentalisierungen von religiösen Geschlechterordnungen.- Transformationen von Geschlechterordnungen durch Modernisierungsprozesse.- Transformationen von Geschlechterordnungen durch Migrationsprozesse.