Buch, Deutsch, Band 2435, 124 Seiten, Paperback, Format (B × H): 116 mm x 182 mm, Gewicht: 129 g
Reihe: Beck Reihe
Buch, Deutsch, Band 2435, 124 Seiten, Paperback, Format (B × H): 116 mm x 182 mm, Gewicht: 129 g
Reihe: Beck Reihe
ISBN: 978-3-406-53635-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Was war das Geheimnis des Karol Wojtyla (1920 - 2005), der als Papst zum Medienstar wurde und die Jugend begeisterte? Stefan Samerski beschreibt die polnischen Wurzeln des gelernten Schauspielers und seinen kirchlichen Werdegang bis zur Papstwahl 1978. Der Schwerpunkt liegt auf dem ereignisreichen Pontifikat, das durch unzählige Auslandsreisen, eine intensive Spiritualität, das Engagement für die Menschenrechte und gegen die kommunistischen Regime sowie konservative moralische Positionen geprägt war. Ein "Muss" für alle, die verstehen wollen, warum dieser Ausnahme-Papst bis heute Gläubige wie Nichtgläubige so fasziniert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
1. Ein Papst aus Polen: Kindheit und Jugend
2. Priester und Bischof
3. Die Kunst des Regierens
4. Der Papst als Medienstar
5. Neue oder alte Spiritualität?
6. Der Zusammenbruch der kommunistischen Regime
7. Dialog mit anderen Religionen
8. Europa und die Welt
9. Jugend, Menschenrechte, Frieden
10. Krankheit, Tod und Seligsprechung
Zeittafel
Literaturhinweise
Personenregister