Salzburg | Achtung International! | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Englisch, 440 Seiten

Salzburg Achtung International!

Salzburg & 100 Years of the International Society for Contemporary Music | Salzburg & 100 Jahre Internationale Gesellschaft für Neue Musik

E-Book, Deutsch, Englisch, 440 Seiten

ISBN: 978-3-99094-154-6
Verlag: Hollitzer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In August 1922 the Viennese composers Rudolf Réti and Egon Wellesz organized International Chamber Music Performances at the Mozarteum - and Béla Bartók, Paul Hindemith, Darius Milhaud, Ethel Smyth, Anton Webern and many other composers from fifteen countries gathered under the protectorate of the co-founder of the Salzburg Festival, Richard Strauss, to establish the first international peace project in music after the First World War. Subsequently, the International Society for Contemporary Music (ISCM) developed into one of the world's most prominent institutions for the promotion of contemporary music. This volume is dedicated to the institution's 100th anniversary. The International Society for Contemporary Music's long and complex history comes to life in this publication and it contributes greatly to the ongoing discussion of the Society's global network of musicians, composers, and ensembles.
Salzburg Achtung International! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Geleitwort | Preface

Von Salzburg in die Welt – die Gründungsstadt und Österreich feiern 100 Jahre IGNM
From Salzburg to the World – the Founding City and Austria Celebrate 100 Years of ISCM

EINFÜHRUNG | INTRODUCTION
IGNM: Geschichte & Gegenwart
ISCM: Past & Present

"die zerrissenen Fäden der europäischen Kulturgemeinschaft wieder anzuknüpfen"
"To mend the broken bonds of the European cultural community"

Gründungskomitee im Café Bazar, 11. August 1922
Founding Committee in Café Bazar, 11 August 1922

Übersicht der jährlichen IGNM-Feste & der Weltmusiktage, 1922–2023
List of Annual ISCM Festivals & World New Music Days, 1922–2023

AUFBRUCH | RUPTURE
Als die "Neue Musik" neu war
When "New Music" was New

Eine verhängnisvolle Wahrnehmung: Juden & moderne Musik
A Fatal Perception: Jews & Modern Music

SALZBURG
Wendepunkt 1922: Festspielstadt & Friedensprojekte
Turning Point 1922: Festival City & Peace Projects

1922. Internationale Kammermusik-Aufführungen in Salzburg
1922. International Chamber Music Performances in Salzburg

Zwischen Salzburg & London: Die Feste 1923 & 1924
Between Salzburg & London: The 1923 & 1924 Festivals

Das IGNM-Fest 1952 in Salzburg: Ein Anfang, ein Ende oder ein Krimi ohne Anfang und Ende?
The 1952 ISCM Festival in Salzburg: A Beginning, an End or a Mystery without Beginning or End?

ÖSTERREICH | AUSTRIA
Wien 1932, 1961 & 2013: Von Vierteltönen & Fischen auf Prozac
Vienna 1932, 1961 & 2013: Of Quartertones & Fish on Prozac

Graz 1972 & 1982: Zwischen organisatorischen Impulsen, kritischem Widerstand & Generationenkonf likten
Graz 1972 & 1982: Between Organisational Impulses, Critical Resistance & Generational Conflicts

Die Länder-Sektionen
The Regional Sections

Verbot unter dem Nationalsozialismus: Der Ständige Rat für die internationale
Zusammenarbeit der Komponisten: eine existenzielle Bedrohung für die IGNM?
Ban under National Socialism: The Permanent Council for International Cooperation of
Composers: an Existential Threat to the ISCM?

FIGUREN & NETZWERKE | FIGURES & NETWORKS
Rudolf Réti & Egon Wellesz: Die vergessenen Gründerväter der IGNM
Rudolf Réti & Egon Wellesz: The Forgotten Founders of the ISCM

Angelsächsische Haltungen & die Präsidenten der IGNM:
Edward J. Dent, Edwin Evans & Edward Clark
Anglo-Saxon Attitudes & ISCM Presidents:
Edward J. Dent, Edwin Evans & Edward Clark

Der Nordstern der IGNM: Pauline Hall & die Gründung von Norwegens Ny Musikk
The ISCM's North Star: Pauline Hall & the Establishment of Norway's Ny Musikk

Verlage & Propaganda: die Universal-Edition & die Musikblätter des Anbruch
Publishers & Propaganda: Universal Edition & Musikblätter des Anbruch

INTERNATIONALITÄT | INTERNATIONALISM
Meilensteine, Uraufführungen & bemerkenswerte Skandale
Milestones, Premieres & Notable Scandals

Eine Institutionengeschichte der IGNM von der Peripherie aus: Die IGNM aus mittel- und
osteuropäischer Perspektive
An Institutional History of the ISCM from the Periphery: The ISCN from a Central- and
Eastern-European Perspective

Teil der strategischen Planung: Wolfgang Steinecke, die Darmstädter Ferienkurse & ihr
Verhältnis zur IGNM in der Frühphase des Internationalen Musikinstituts Darmstadt
Part of a Strategic Plan: Wolfgang Steinecke, the Darmstadt Summer Courses & their
Relationship to the ISCM during the Early Phase of the International Music Institute in
Darmstadt

GEGENWART | PRESENT
Kartographie Neue Musik
Cartography Contemporary Music

Neue Musik in Neuseeland, oder nau mai haere mai (Begrüßung) der IGNM in Aotearoa
New Music in New Zealand or nau mai haere mai (Welcoming) the ISCM to Aotearoa

Das Neue als globales Hören
The New as Global Listening

Liste der konsultierten Archive und Privatbestände | List of Consulted
Archives and Private Holdings

Literatur | Literature


Contributions by Karen Arrandale Daniel K. L. Chua Stephanie Franklin Michael Haas Hannes Heher Gillian Karawe Whitehead Glenda Keam Barbara L. Kelly Stefan Kloiber Astrid Kvalbein Erik Levi Giles Masters Frank J. Oteri Thomas Schäfer Cristina Scuderi Ruta Staneviciute Bruno Strobl Laura Tunbridge Matthew Werley


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.