Salomon / Eberl | Perspektiven sozialer Demokratie in der Postdemokratie | Buch | 978-3-658-02723-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Staat ¿ Souveränität ¿ Nation

Salomon / Eberl

Perspektiven sozialer Demokratie in der Postdemokratie

Buch, Deutsch, 251 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Staat ¿ Souveränität ¿ Nation

ISBN: 978-3-658-02723-0
Verlag: Springer


Der Band untersucht die Perspektiven sozialer Demokratie in der Postdemokratie anhand zweier Leitfragen: Stellt Postdemokratie wirklich eine stabile Ordnung dar oder doch nur einen Zwischenzustand zu einer autoritären Überwindung der politischen Demokratie? Welche demokratischen Formen der Überwindung von Postdemokratie können zugleich als Verwirklichung sozialer Demokratie begriffen werden? Untersucht werden in diesem Zusammenhang sowohl Modelle, die helfen, das Postdemokratietheorem zu spezifizieren als auch die Bedeutung von Formen der Transnationalisierung für die postdemokratische Tendenz und Varianten einer sozialen Demokratie (globale soziale Rechte, Europäische Integration).
Salomon / Eberl Perspektiven sozialer Demokratie in der Postdemokratie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Politische Theorie • Demokratietheorie • Zeitdiagnose • Krise der Demokratie • Soziale Demokratie • Kapitalismus • Postdemokratie • Volkssouveränität • Transnationale Verrechtlichung • Globale Soziale Rechte.


Dr. Oliver Eberl ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Prof. Dr. David Salomon ist Gastwissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Hildesheim.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.