Salmen | Marianne von Werefkin | Buch | 978-3-7774-3306-6 | sack.de

Buch, Englisch, 80 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: The Great Masters of Art

Salmen

Marianne von Werefkin


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7774-3306-6
Verlag: Hirmer Verlag GmbH

Buch, Englisch, 80 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 205 mm, Gewicht: 294 g

Reihe: The Great Masters of Art

ISBN: 978-3-7774-3306-6
Verlag: Hirmer Verlag GmbH


Sie war nicht nur eine begabte Malerin sondern auch eine kluge Freidenkerin und Gastgeberin: im Schwabinger Salon von Marianne von Werefkin versammelten sich Anfang des 20. Jahrhunderts namhafte Künstler wie Wassily Kandinsky, Gabriele Münter, Alfred Kubin, Adolf Erbslöh, Erma Bossi, Franz Marc und August Macke.Nach einer längeren Malpause zugunsten der Förderung ihres Lebensgefährten Alexej Jawlensky kehrte Werefkin 1906 zu ihrer eigenen Kunst zurück und schuf in neuer, expressiver Weise faszinierende Werke. Die aus einer russischen Adelsfamilie stammende Künstlerin war maßgebliche Wegbereiterin und Mitbegründerin der 'Neuen Künstlervereinigung München', aus der sich der Kreis des 'Blauen Reiters' entwickelte. Neben den frühen Arbeiten der Künstlerin aus Russland und den expressionistischen Bildern, die aus ihren Aufenthalten im Murnauer Land resultierten, würdigt die Werefkin-Spezialistin Brigitte Salmen auch das weniger bekannte Spätwerk der Malerin, das in Ascona, ihrem Schweizer Exil entstand.

Salmen Marianne von Werefkin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Salmen, Brigitte
Brigitte Salmen leitete von 1989 bis 2011 das Schloßmuseum Murnau. Dort initiierte sie 58 Sonderausstellungen, darunter zu Wassily Kandinsky, Franz Marc, Gabriele Münter, Marianne Werefkin und Hilla von Rebay. Als Autorin zeichnet sie für zahlreiche Beiträge und Publikationen verantwortlich, u. a. Werkverzeichnisse der Gemälde von Sonja Besch (2013) und Adolf Erbslöh (2016) sowie die Bände Marianne Werefkin (2019) und Wassily Kandinsky und Murnau (2019) im Klinkhardt & Biermann Verlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.