Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 205 mm, Gewicht: 218 g
Reihe: Das Recht der Wirtschaft : [...], Schriftenreihe Das Recht der Wirtschaft
Ratgeber - kompakt & praxisnah
Buch, Deutsch, 146 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 205 mm, Gewicht: 218 g
Reihe: Das Recht der Wirtschaft : [...], Schriftenreihe Das Recht der Wirtschaft
ISBN: 978-3-415-06752-3
Verlag: Richard Boorberg Verlag
Vorteilhafte erbrechtliche Verfügungen bedingen steuerliche Konsequenzen. Umgekehrt verursachen steuerliche Optimierungen erbrechtliche Folgen. Die größten Steuervorteile lassen sich zweifelsfrei erzielen, wenn Betriebsvermögen übertragen wird – allerdings mit dem Risiko einer Steuernachzahlung.
Der Weg: Welche Möglichkeiten haben Unternehmer?Dieser Thematik und zahlreichen weiteren erbschaftsteuerlichen Fragestellungen – gerade in Unternehmen – widmet sich dieser Band schwerpunktmäßig. Der Autor stellt praxisnah und verständlich etwa die Besonderheiten bei der Bewertung von Unternehmen und beim Erwerb von Betriebsvermögen dar; ebenso Fragestellungen zum Zugewinnausgleichsfreibetrag bei der Erbschaftsteuer und zum erbrechtlichen Zugewinnausgleich bei Tod und Ehescheidung.
Die Lösung: Praktische GestaltungstippsDer Band bietet zugleich viele praktische Hinweise und Gestaltungsmöglichkeiten zu erbschaftsteuerlichen Sachverhalten.
ZielgruppeUnternehmerinnen und Unternehmer
Inhaltsverzeichnis (PDF) Leseprobe (PDF)