Saint-Exupéry | Da kloa Prinz (Der kleine Prinz, bayerisch, bairisch, Saint-Exupéry) | Sonstiges | 978-3-86906-989-0 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 1 Seiten, Format (B × H): 63 mm x 124 mm

Saint-Exupéry

Da kloa Prinz (Der kleine Prinz, bayerisch, bairisch, Saint-Exupéry)

Ins Bairische gebracht und gelesen von Gerd Holzheimer

Sonstiges, Deutsch, 1 Seiten, Format (B × H): 63 mm x 124 mm

ISBN: 978-3-86906-989-0
Verlag: Buch&Media


Das Bairische trägt eine wunderbare Melodie in sich. Sie wird geradezu angelockt von dem zarten Märchenton des französischen Textes eines Saint-Exupéry und geht mit ihm eine Symbiose ein, die den Hörer mitnimmt auf eine inspirierende Neuentdeckung dieses Klassikers der Weltliteratur. Im Dialekt steckt das Subjekt, der einzelne Mensch mit seiner ganz eigenen Sichtweise auf diese Welt, seiner persönlichen Lebenserfahrung. Die oft forciert behauptete Objektivität der sogenannten Hochsprache wird im Dialekt infrage gestellt. Diese ist regelgeleitet, unabhängig von der Person des Sprechenden. Sie ist Summe dessen, was in einem Lehrbuch als richtig bezeichnet wird. Diese Sprache kann auch ein Automat generieren, Dialekt sprechen kann nur ein Mensch.
Nach dem Bucherfolg von »Da kloa Prinz« folgt nun das Hörbuch, das den bairischen Dialekt akustisch wunderbar transportiert und so die bayerische Version auch nicht »Nicht-Native-Speakern« schmackhaft macht. Es liest Gerd Holzheimer, der den Text selbst »bajuwarisiert« hat.
Saint-Exupéry Da kloa Prinz (Der kleine Prinz, bayerisch, bairisch, Saint-Exupéry) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Holzheimer, Gerd
Gerd Holzheimer ist zwar ein oberbayerischer »Native Speaker«, als Sohn eines Landvermessers aber in verschiedenen bayerischen Bezirken aufgewachsen, wo er die jeweiligen Dialekte auf den Straßen der Dörfer aufgeschnappt hat: oberpfälzisch, fränkisch, schwäbisch. Spätere berufliche Aufenthalte haben noch Klangfärbungen aus dem Allgäu, aus Oberösterreich und Wien hinzugefügt. Wahrheit aber ist, dass Hochdeutsch seine erste Fremdsprache war, der Latein, Altgriechisch, Englisch, Französisch, Neugriechisch und Portugiesisch folgten.

Saint-Exupéry, Antoine
Antoine de Saint-Exupéry war ein französischer Schriftsteller und Pilot. Er war schon zu seinen Lebzeiten ein anerkannter und erfolgreicher Autor und wurde ein Kultautor der Nachkriegsjahrzehnte, obwohl er selbst sich eher als einen nur nebenher schriftstellernden Berufspiloten sah. Seine märchenhafte Erzählung »Der kleine Prinz« gehört mit über 140 Millionen verkauften Exemplaren zu den erfolgreichsten Büchern der Welt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.