Sailer / Kaspar-Eisert / KUNST HAUS WIEN | Gregor Sailer | Buch | 978-3-96900-091-5 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 299 mm, Gewicht: 872 g

Sailer / Kaspar-Eisert / KUNST HAUS WIEN

Gregor Sailer

Unseen Places

Buch, Englisch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 239 mm x 299 mm, Gewicht: 872 g

ISBN: 978-3-96900-091-5
Verlag: Kehrer Verlag Heidelberg


Der Künstler interessiert sich für die baulichen Veränderung von Landschaft und die komplexen politischen, militärischen und wirtschaftlichen Implikationen von Architektur. Das führt ihn in entlegene, unwirtliche Weltgegenden, potemkinsche
Dörfer und an Orte, die nur für wenige Menschen erreichbar sind. Sailers Fotos sind menschenleer, die Gebäude darauf wirken oft wie Skulpturen. Ob Klimawandel, politische Konflikte oder ein übersteigertes Sicherheitsbedürfnis – Sailers Bilder offenbaren, welche Dynamiken zur Existenz dieser Orte führen.
Das KUNST HAUS WIEN widmet Gregor Sailer seine erste große Ausstellung in Österreich. Der 1980 geborene Tiroler Fotokünstler wurde vielfach ausgezeichnet, seine Fotos wurden in zahlreichen Publikationen und Ausstellungen gezeigt und sind in öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten.
Sailer / Kaspar-Eisert / KUNST HAUS WIEN Gregor Sailer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kaspar-Eisert, Verena
Verena Kaspar-Eisert studierte Kunstgeschichte in Wien mit den Schwerpunkten zeitgenössische bildende Kunst und Fotografie. Seit 2003 kuratiert und organisiert sie Ausstellungen. Von 2005 bis 2011 war sie Ausstellungsleiterin und Kuratorin am Kunstraum Niederösterreich in Wien. Von 2011 bis 2014 war sie Leiterin der Galerie OstLicht, zusätzlich von 2012 bis 2014 Leiterin des privaten Fotomuseums WestLicht, Wien. Seit 2014 ist sie Kuratorin am KUNST HAUS WIEN.

Sailer, Gregor
Gregor Sailer (*1980 in Schwaz, Tirol) arbeitet als freier Fotograf. Seine Arbeiten wurden international ausgestellt, ausgezeichnet und veröffentlicht. Sie sind in Sammlungen wie Fotomuseum Winterthur, Albertina, Sammlung Republik Österreich, Ferdinandeum, Sammlung Land Tirol, Deutsches Architekturmuseum, Belvedere Museum Wien, Collection Centre National des Arts Plastiques, Paris, und Museum der Moderne
Salzburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.