Buch, Deutsch, 239 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 297 g
IS-Miliz, al-Qaida und die deutschen Brigaden
Buch, Deutsch, 239 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 297 g
ISBN: 978-3-406-67210-1
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Der Jihadismus-Experte Behnam T. Said geht in seinem alarmierenden Lagebericht den Hintergründen dieser Gefahr nach. Er erklärt, wie in Syrien seit Jahrzehnten im Geheimen islamistische Gruppen entstanden sind, die sich im Schatten der Aufstände gegen das Assad-Regime eine Machtbasis schaffen konnten, wie es zur Feindschaft zwischen ISIS und al-Qaida gekommen ist, warum so viele Islamisten aus Deutschland den Jihad unterstützen und welche Folgen die Krise für die internationalen Beziehungen hat. Ein Muss für alle, die die Gefahr vor den Toren Europas nicht länger übersehen wollen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religiöser Fundamentalismus
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Der Islam und die Moderne (Westliche) Welt
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Geschichte des Islam Geschichte des Islam: 20./21. Jahrhundert
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Gewalt Terrorismus, Religiöser Fundamentalismus
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Theokratische und religiöse Ideologien
- Geisteswissenschaften Islam & Islamische Studien Islamismus, Fundamentalismus
Weitere Infos & Material
Inhalt
Abkürzungen
Vorwort
Einleitung
1. Syrien und das lange Gedächtnis des Jihads
Die Formierung der militanten Islamisten
Hama – eine Stadt erhebt sich (1963–1964) –
Aufbauphase (1964–1976) – Bürgerkrieg (1976–1982) –
Krieg in Hama (1982)
Die zweite Generation
Der Irakkrieg: Auftakt zum zweiten syrischen Jihad
Der Arabische Frühling und die jihadistische Bewegung
2. Der zweite syrische Jihad und der Irak
Die al-Nusra-Front
Der Islamische Staat in Irak und Syrien
ISIS und die syrischen Rebellengruppen
Al-Qaida oder ISIS – wer errichtet das Kalifat?
Zwietracht unter den Ideologen des Jihads
Hölle auf Erden: ISIS kehrt zurück ins Stammland
Grenzenlos: Der Islamische Staat im Aufwind
Internationale Brigaden
Exkurs: Der Spanische Bürgerkrieg –
Ausländische Kämpfer in Syrien
3. Deutsche im syrischen Jihad und der Irak
Das Netzwerk Millatu-Ibrahim
Radikaler Prediger aus Wien: Mohamed Mahmoud–
Ex-Rapper aus Berlin: Denis Cuspert – Der Weg in die
Illegalität
Eine Reise nach Syrien
Offi zieller Anschluss an
ISIS
Die Auswanderer: Zum Kampf auf dem "Boden der Ehre"
Jihadisten in Deutschland: Spenden, Facebook und
Gebete
Endzeitkampf in Sham: Appell an die Daheimgebliebenen
–Spenden aus der salafi stischen
Szene – Frontenwechsel
Die Märtyrer: auf dem Weg ins Paradies?
Die Rückkehrer: traumatisiert oder radikalisiert?
4. Krieg um Syrien: Geopolitische Interessen
Die Unterstützer al-Asads
Die Gegner al-Asads
Ausblick: Jihad vor den Toren Europas
Zeittafel
Karte
Anmerkungen
Literaturhinweise
Bildnachweis
Register