Sahm | Theorie und Ideengeschichte der Steuergerechtigkeit | Buch | 978-3-658-25902-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Research

Sahm

Theorie und Ideengeschichte der Steuergerechtigkeit

Eine steuertheoretische, steuerrechtliche und politische Betrachtung

Buch, Deutsch, 316 Seiten, Book, Format (B × H): 153 mm x 216 mm, Gewicht: 543 g

Reihe: Research

ISBN: 978-3-658-25902-0
Verlag: Springer


In dieser Open-Access-Publikation stellt der Autor die Evolution der Steuergerechtigkeitsideen und -prinzipien in einen historischen Zusammenhang und ordnet diese in größere Strukturen ein, um so ein geschlossenes Bild der Steuergerechtigkeitskonzepte in der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte zu zeichnen. Dabei gelingt es dem Autor, die Entwicklung der finanzwissenschaftlichen Diskussion und des Steuerwesens konsequent an den klassischen steuerlichen Gerechtigkeitskriterien zu messen.


Sahm Theorie und Ideengeschichte der Steuergerechtigkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Steuergerechtigkeitskonzept als normativer Maßstab der Untersuchung.- Die Entwicklung der Steuergerechtigkeitsideen und -prinzipien: von Mitte des 17. bis Ende des 18. Jahrhunderts; ab Mitte des 19. Jahrhunderts und ihre Realisierung in den Steuerreformen bis in das frühe 20. Jahrhundert.- Die Steuerpolitik als Mittel zur Durchsetzung der nationalsozialistischen Ziele.- Das Prinzip der Gerechtigkeit im Steuerwesen nach dem Zweiten Weltkrieg.


Dr. Reiner Sahm ist Steuerberater und erfolgreicher Autor von Büchern zum Thema Steuern.








Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.