E-Book, Deutsch, Band 19, 168 Seiten
Reihe: Kirche im Aufbruch (KiA)
Homiletische Miniaturen
E-Book, Deutsch, Band 19, 168 Seiten
Reihe: Kirche im Aufbruch (KiA)
ISBN: 978-3-374-04584-6
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dietrich Sagert, Dr. phil., Jahrgang 1963, studierte Theologie, Philosophie, Musik und Theater. Er wurde im Bereich Kulturwissenschaft über Andrej Tarkowskij (HU Berlin) promoviert und arbeitete als Theaterregisseur u.a. in Paris und Luxemburg. Derzeit ist er Referent für Redekunst/Rhetorik am Zentrum für evangelische Predigtkultur der EKD in Wittenberg. Sagert lebt in Berlin.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Cover
;1
2;Impressum
;5
3;Inhalt;8
4;Versteckspiel;12
5;I. Versteckt;16
5.1;Beobachtung;18
5.2;Kommentare;21
5.2.1;Lesung;21
5.2.2;Halleluja;27
5.2.3;Gebet;31
5.2.4;Stille;34
5.2.5;Credo;37
6;II. Verschwunden;40
6.1;Thesen;48
7;III. Homiletische Hardware;54
8;IV. Familiale Verwechselungen;58
9;V. Binäre Gefangenschaft;72
10;VI. Die Abgeschlossenheit der theologischen Fakultäten;80
11;VII. Aufschließung/Öffnung;84
12;VIII. Abel. Die Sprache Gottes nach Hugo Ball;88
13;IX. Grundworte einerbiblischen Homiletik;100
14;X. Fragmente einer experimentellen Homiletik;112
14.1;Cicero und die intelligible Kugel;112
14.2;Elachistos;114
14.3;Or movi – Jetzt geh;121
14.4;Lacrymae Christi;127
15;XI. inventions fidèles – Bibellektüren;130
15.1;Er ist nicht hier;130
15.2;Psalms;134
15.3;Passio;139
15.4;Noli me tangere;147
15.5;Auferstehung;149
15.6;Ecce homo;157
15.7;Jakobusbrief;160
16;Weitere Veröffentlichungen
;169