Safina | Die Kultur der wilden Tiere | Buch | 978-3-406-78326-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 428 Seiten, gebunden, Format (B × H): 150 mm x 222 mm, Gewicht: 690 g

Safina

Die Kultur der wilden Tiere

Wie Wale Familien gründen, Papageien Schönsein lernen und Schimpansen Frieden schließen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-406-78326-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG

Wie Wale Familien gründen, Papageien Schönsein lernen und Schimpansen Frieden schließen

Buch, Deutsch, 428 Seiten, gebunden, Format (B × H): 150 mm x 222 mm, Gewicht: 690 g

ISBN: 978-3-406-78326-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


"SAFINA GIBT DEM LESER DAS GEFÜHL, DEN TIEREN GANZ NAHE ZU SEIN." - THE WALL STREET JOURNAL



Carl Safina, Meeresbiologe und Autor des internationalen Bestsellers 'Die Intelligenz der Tiere', nimmt seine Leserinnen und Leser in die Lebenswelten von Tieren mit, die an den wenigen noch verbliebenen wilden Orten der Erde zu Hause sind. In ergreifenden Geschichten erfahren wir, was Tiere tun, warum sie es tun und wie sich das Leben für sie anfühlt.

Manche Menschen halten Kultur ausschließlich für eine menschliche Errungenschaft. Doch das ist falsch: Auch Tiere sind nicht allein durch ihre Gene zu dem geworden, was sie sind. Auch sie ziehen vielleicht Kinder auf, kennen die Schönheit oder kämpfen um den Frieden. Und auch ihre Kultur verändert sich und entwickelt sich weiter. Anzunehmen, Tiere hätten keine Kultur, weil sie keine menschliche Kultur haben, ist vergleichbar mit der Ansicht, andere Wesen kommunizierten nicht, weil sie keine menschliche Kommunikation haben. Sie haben ihre Kommunikation. Und sie haben
ihre Kultur. In 'Die Kultur der wilden Tiere' wirft Safina einen so neuen wie provozierenden Blick hinter den Vorhang des Lebens und fordert uns eindringlich auf, Tiere als Mitgeschöpfe und Reisegefährten auf dieser Erde zu betrachten.







- "Carl Safina ist ein großartiger Autor, so grandios wie spitzbübisch. Eindrucksvoll zeigt er Parallelen zwischen dem Leben der Tiere und unserem eigenen auf." - The New York Times

- 'In diesem so emotionalen wie klugen Buch führt Carl Safina uns eine neue Art vor, die natürliche Welt zu betrachten, die sich radikal von der gewöhnlichenunterscheidet.' - The Washington Post

- 'Ein Eintauchen in die Natur.' - AARP Magazin

Safina Die Kultur der wilden Tiere jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prolog

KULTUR I: FAMILIEN

Pottwale

KULTUR II: SCHÖNHEIT

Hellrote Aras

KULTUR III: FRIEDEN

Schimpansen

Epilog

Dank

Anmerkungen

Auswahlbibliographie

Prolog

KULTUR I: FAMILIEN
Pottwale

KULTUR II: SCHÖNHEIT
Hellrote Aras

KULTUR III: FRIEDEN
Schimpansen

Epilog

Dank



Anmerkungen
Auswahlbibliographie


Safina, Carl
Carl Safina ist Meeresbiologe und einer der renommiertesten Naturschriftsteller weltweit. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet. Mit seiner Familie und seinen Tieren lebt er auf Long Island, New York. Im Verlag C.H.Beck ist von ihm lieferbar: "Die Intelligenz der Tiere. Wie Tiere fühlen und denken" (2020).

Carl Safina ist Meeresbiologe und einer der renommiertesten Naturschriftsteller weltweit. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet. Mit seiner Familie und seinen Tieren lebt er auf Long Island, New York. Im Verlag C.H.Beck ist von ihm lieferbar: "Die Intelligenz der Tiere. Wie Tiere fühlen und denken" (2020).

Carl Safina ist Meeresbiologe und einer der renommiertesten Naturschriftsteller weltweit. Sein Werk wurde vielfach ausgezeichnet. Mit seiner Familie und seinen Tieren lebt er auf Long Island, New York. Im Verlag C.H.Beck ist von ihm lieferbar: "Die Intelligenz der Tiere. Wie Tiere fühlen und denken" (2020).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.