Der große Fotokurs: Landschaften, Pflanzen und Tiere besser fotografieren
Buch, Deutsch, 380 Seiten, Format (B × H): 216 mm x 243 mm, Gewicht: 1568 g
ISBN: 978-3-8421-0498-3
Verlag: Vierfarben
Aus dem Inhalt:
- Grundlagen zur Naturfotografie
- Tipps für die richtige Ausrüstung
- Planung von Fototouren in der Natur
- Landschaften bei jedem Wetter
- Tiere vor der Kamera
- Faszinierende Natur im Kleinen
- Abstrakte Naturwunder
- Panorama, HDR und Co.
- Das Licht der Tageszeiten nutzen
- Filmen in Feld, Wald und Flur
- Blitzgeräte richtig einsetzen
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort ... 9Kapitel 1. Grundlagen zur Naturfotografie ... 11 Draußen fotografieren ... 12
Kameras für die Naturfotografie ... 14
Die richtige Grundausstattung ... 22
Die unterschiedlichen Sensorformate ... 28
Welches Dateiformat verwenden? ... 30
Grundlagen des richtigen Fokussierens ... 32
Wann das Livebild von Vorteil ist ... 36
Den Touchscreen einsetzen ... 38
Die drei Belichtungsparameter ... 40
Die Belichtung messen und anpassen ... 46
Farbmanagement in der Natur ... 50
Kontraste in den Griff bekommen ... 52
Einsatz von Blitzgeräten ... 54
Praxisprojekt: Murmeltierperspektiven ... 56Kapitel 2. Landschaften bei jedem Wetter ... 59 Ausrüstung Spezial: Landschaft ... 60
Bildkomposition ... 64
Licht der Tageszeiten ... 70
Gebirgsfotografie ... 78
Wasser ästhetisch in Szene setzen ... 86
Ein Tag am Meer ... 92
Praxisprojekt: Ein ästhetisches Küstenbild kreieren ... 96
Herbstwald ... 98
Landschaft im Winter ... 100
Filter anwenden ... 102
Landschaft im Regen ... 108
Der Blitz für den Vordergrund ... 110
Praxisprojekt: Baum im Wandel der Jahreszeiten ... 112Kapitel 3. Tiere vor der Kamera ... 115 Ausrüstung Spezial: Tierfotografie ... 116
Auf die Tarnung kommt es an ... 120
Tierfotografie richtig planen ... 122
Tierliste für ganz Eilige ... 126
Säugetiere: vielseitig, actionreich und spannend ... 128
Raubtiere im Landschaftsgehege ... 136
Akrobaten der Lüfte: Vogelfotografie ... 138
Flugaufnahmen als besondere Herausforderung ... 148
Was kriecht und hüpft denn da: Amphibien und Reptilien ... 154
Halali, mit der Kamera im heimischen Wald ... 160
Tiere an der Küste ... 168
Praxisprojekt: Robbenbabys auf Helgoland ... 176
Tiere im Gebirge ... 178
Animal Action: Tiere in Bewegung ... 184
Praxisprojekt: Singvögel am Futterplatz ... 190
Big Five: Safari in Südafrika ... 192
Tiere und Menschen ... 198Kapitel 4. Beeindruckende Pflanzenwelt ... 203 Ausrüstung Spezial: Pflanzenfotografie ... 204
Pflanzen vor der Haustür ... 206
Pflanzen in Kulturlandschaften ... 212
Pflanzen des Gebirges ... 220
Praxisprojekt: Ein perfektes Blumenporträt erstellen ... 228
Bäume ... 230
Exotische Pflanzen ... 236
Eine Frage der Perspektive ... 242
Praxisprojekt: Strahlende Sonnenblume ... 246Kapitel 5. Faszinierende Natur im Kleinen ... 249 Ausrüstung Spezial: Makrofotografie ... 250
Unterwegs im Reich der Insekten ... 254
Mehr Schärfentiefe dank Focus Stacking ... 266
Pflanzendetails in Szene setzen ... 270
Die Welt der Pilze ... 274
Praxisprojekt: Eidechsenporträt ... 278Kapitel 6. Abstrakte Natur ... 281 Abstraktion mit Farben und Formen ... 282
Bokeh als Gestaltungsmittel ... 284
Fels, Holz und Erde ... 286
Praxisprojekt: Lavakamine im Gestein ... 288
Moose und Flechten ... 290
Tierisch abstrakt ... 292
Eiskalte Naturwunder ... 296
Besondere Ästhetik mit Mehrfachbelichtung ... 298
Geheimnisvolle Wischeffekte ... 302Kapitel 7. Panoramen, HDR und Intervalle ... 307 Landschaftspanoramen umsetzen ... 308
Landschaften im HDR-Style ... 314
Praxisprojekt: HDR-Gebirgslandschaft in Schwarzweiß ... 318
Intervallaufnahmen gestalten ... 320
Sternenbahnen am Nachthimmel ... 322Kapitel 8. Filmen in Feld, Wald und Flur ... 329 Grundlagen für kreative Naturfilme ... 330
Tiere und Co. vor der Linse ... 336
Zeitlupenaufnahmen realisieren ... 342
Mit Timelapse-Videos den Wuselfaktor erhöhen ... 344
Praxisprojekt: Waldmaus auf Beutetour ... 348Kapitel 9. Was sonst noch wissenswert ist ... 351 Fotografie und Naturschutzgedanke ... 352
Besondere Locations und Naturschutzorganisationen ... 354
Etwas Logistikhilfe für Ihre Fototour ... 358 Glossar ... 362 Index ... 370