E-Book, Deutsch, 89 Seiten, eBook
Reihe: Mathematik im Fokus
Das Rasch-Modell in der Praxis
E-Book, Deutsch, 89 Seiten, eBook
Reihe: Mathematik im Fokus
ISBN: 978-3-662-45765-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In Deutschland werden seit mehreren Jahren regelmäßig nationale und internationale Schulleistungsstudien durchgeführt, unter anderem die PISA-Studie. Viele dieser Studien verwenden das Rasch-Modell zur Erklärung der gewonnenen Ergebnisse. Was ist aber das Rasch-Modell und warum kann mit ihm die Messung von Schülerkompetenzen anhand von bestimmten Tests erfolgen? Nach einer grundlegenden und voraussetzungsfreien Vorstellung des Rasch-Models geht das Buch dieser Frage nach und erläutert in Verbindung mit den aktuellen Studien in Deutschlands Schulen die Grundprinzipien wie auch Grenzen des Rasch-Models.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die großen Schulleistungsstudien in Deutschland.- Grundzüge des Rasch-Modells.- Schätzung von Kompetenzen in Studien wie PISA.- Schulleistungsstudien lesen und verstehen.- Bilanz: Schulleistungsstudien und Kompetenzmessung.