Buch, Deutsch, Band 22, 235 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 357 g
Reihe: Schriften zum europäischen, internationalen und vergleichenden Unternehmensrecht
Buch, Deutsch, Band 22, 235 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 357 g
Reihe: Schriften zum europäischen, internationalen und vergleichenden Unternehmensrecht
ISBN: 978-3-8487-8112-6
Verlag: Nomos
Konsultative Hauptversammlungsbeschlüsse als eines der Mitspracheinstrumente der Aktionäre wurden im deutschen Aktienrecht bislang überwiegend unter Vorstandsvergütungen zusammengefasst bzw. analysiert. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist hingegen, diese Beschlüsse nicht nur in diesem Zusammenhang, sondern in einem eigenständigeren und allgemeineren Kontext zu analysieren. Sie untersucht die Zulässigkeit und die Rechtsgrundlage, den rechtlichen Beschlusscharakter, den Beschlussgegenstand, das Zustandekommen sowie die Folgen konsultativer Beschlüsse. Dabei werden verschiedene Themen mit US-amerikanischem, schweizerischem und türkischem Recht verglichen. Ferner wird das europäische Recht in unterschiedlichen Aspekten angesprochen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsvergleichung
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Schweiz
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Asien (inkl. Türkei und Naher Osten)
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht AG und Aktienrecht, KGaA, SE