E-Book, Deutsch, 239 Seiten
Sackl-Sharif Gender – Metal – Videoclips
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-86388-337-9
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Eine qualitative Rezeptionsstudie
E-Book, Deutsch, 239 Seiten
ISBN: 978-3-86388-337-9
Verlag: Budrich UniPress
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Was verstehen Metalfans eigentlich unter Metal? Wie grenzt sich diese Musikrichtung gegen andere ab? Welche Rolle spielen Genderaspekte dabei, und wie werden sie visuell repräsentiert? Auf der Basis des Feldkonzepts von Pierre Bourdieu beschreibt die Autorin Metal als globales und lokales Phänomen am Beispiel des Raumes Graz. Genderaspekte im Metal verortet sie theoretisch anhand konstruktivistischer Geschlechterkonzepte und diskutiert in qualitativen Interviews mit 20 AkteurInnen die Repräsentation von Genderaspekten in Metal- Videoclips.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikpsychologie, Musiksoziologie
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Sozialethnologie: Familie, Gender, Soziale Gruppen
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikgattungen Rock & Pop, Blues, Soul
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Gender Studies, Geschlechtersoziologie