Buch, Deutsch, Band 84, 508 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 411 g
Die selektiven Normen der Gesellschaft
Buch, Deutsch, Band 84, 508 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 411 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-27684-6
Verlag: Suhrkamp
Die Isolierung der Rechtswissenschaft von (anderen) Sozialwissenschaften stößt zunehmend auf Kritik. Relativ weit vorgeschritten ist die sozialwissenschaftliche und praxisbezogene Arbeit auf dem Gebiet der Kriminalpolitik. Die Erklärungen, die für 'abweichendes Verhalten' gegeben werden, und die Reaktionen darauf offenbaren zugleich besonders deutlich, welches Verhältnis eine Gesellschaft ganz allgemein zu den Normen hat, die sie hervorbringt und die sie beherrschen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Kriminalsoziologie
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Rechtssoziologie
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtssoziologie, Rechtspsychologie, Rechtslinguistik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel
Weitere Infos & Material
Lüderssen, Klaus: Betrachtung. Die Ideologie des Rechts: Über eine radikale König, René: Einige Bedingungen für die Befolgung von Bordua, David J.: Der Begriff der sekundären Devianz. Einführung. Sack, Fritz: Einleitung. (Übersetzt von Edelgard Posern und Wolfgang Köberer). Schur, Edwin M.: Die Notwendigkeit einer besonnenen (Übersetzt von Ellinor Lüderssen und Heinrich Geddert). Quinney, Richard: Alternative zum legalen Zwang. (Übersetzt von Edelgard Posern und Heinrich Geddert). Phillipson, Michael: Die Paradoxie der sozialen Kontrolle und die Normalität des Verbrechens. Clark, Alexander L.: _. (Übersetzt von Edelgard Posern und Peter Höhmann). Gibbs, Jack P.: Soziale Kontrolle: Eine Neuformulierung. Das Recht im Zusammenhang der sozialen Normensysteme. Opp, Karl-Dieter: Gesetzen. Lüderssen, Klaus: Strafrecht und 'Dunkelziffer'. Peters, Dorothee: Die soziale Herkunft der von der Polizei aufgegriffenen Täter. Sack, Fritz: Stadtgeschichte und Kriminalsoziologie. Moser, Tilmann: Jugendkriminalität und Sozialstruktur. (Übersetzt von Jörg Adrian Huber). Kritik der soziologischen Interpretationen der Bandendelinquenz. (Übersetzt von Edelgard Posern und Peter Frellesen). Lemert, Edwin M.: Amstrong, Gail: _. (Übersetzt von Edelgard Posern und Wolfgang Köberer). Wilson, Mary: Kommunalpolitik und Zunahme abweichenden Verhaltens.