Buch, Deutsch, Band 3, 103 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Das illegale Arbeits- und Erziehungslager 1966/1967 in Rüdersdorf
Buch, Deutsch, Band 3, 103 Seiten, Paperback, Format (B × H): 165 mm x 240 mm
Reihe: Schriftenreihe »Auf Biegen und Brechen«
ISBN: 978-3-00-047798-0
Verlag: Gedenkstätte Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
In das sogenannte Arbeits- und Erziehungslager Rüdersdorf wurden Jugendliche ohne Gerichtsurteil eingewiesen. Hier waren zwischen Winter 1966 und Spätsommer 1967 keine Schwerverbrecher eingesperrt, sondern Ostberlner Jugendliche, die westliche Musik hörten, lange Haare trugen, sich die Mauer wegwünschten, ansonsten aber brav ihrer Arbeit nachgingen.
Das Buch schildert die absurden Ordnungsvorstellungen, die sich in einem Staat entwickeln konnten, der weder von der Presse noch einer unabhängigen Rechtsprechung kontrolliert wurde. Die Opfer der „Schocktherapie“ leben heute unter uns.