E-Book, Deutsch, 232 Seiten
ISBN: 978-3-8385-4705-3
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gesetzesänderungen und alle wichtigen Entwicklungen der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts sind in der Neuauflage berücksichtigt.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort V
Abkürzungsverzeichnis XV
1. Teil: Gerichtsverfassung und allgemeine Verfahrensregeln
A. Einführung 2
B. Gerichtsverfassung 9
C. Allgemeine Verfahrensregeln 17
D. Sachentscheidungsvoraussetzungen im Überblick 26
2. Teil: Einzelne Verfahrensarten des BVerfG
Zur Systematik der Verfahrensarten 34
A. Abstrakte Normenkontrolle 37
B. Kompetenzfreigabe-Ersetzungsverfahren gemäß Art. 93 Abs. 2 Satz 1 GG 54
C. Konkrete Normenkontrolle 58
D. Normenverifikationsverfahren 77
E. Normenqualifikationsverfahren 82
F. Organstreitverfahren 86
G. Grundgesetzbezogener Bund-Länder-Streit 104
H. Sonstiger Bund-Länder-Streit 108
J. Landesorganstreit 113
K. Zugewiesene Landesverfassungsstreitigkeiten 115
L. Quasi-strafprozessuale Verfahren 117
M. Wahlprüfungsbeschwerde 128
N. Nichtanerkennungsbeschwerde 134
O. Divergenzvorlage 137
P. Grundrechtsverfassungsbeschwerde 141
Q. Kommunale Verfassungsbeschwerde 172
R. Sonstige, durch Bundesgesetze zugewiesene Fälle 177
Sonderformen und Wirkungen bundesverfassungsgerichtlicher Entscheidungen
A. Einstweilige Anordnung 182
B. Vollstreckungsanordnung gemäß § 35 BVerfGG 187
C. Wirkungen der Entscheidungen des BVerfG im Allgemeinen 188