Sabrow | Autobiographische Aufarbeitung | Buch | 978-3-931982-76-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 167 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 238 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Helmstedter Colloquien

Sabrow

Autobiographische Aufarbeitung

Diktatur und Lebensgeschichten im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 14, 167 Seiten, PB, Format (B × H): 136 mm x 238 mm, Gewicht: 279 g

Reihe: Helmstedter Colloquien

ISBN: 978-3-931982-76-8
Verlag: AVA


Die 17. Helmstedter Universitätstage 2011 befassten sich mit der autobiographischen Aufarbeitung der Diktaturen des 20. Jahrhunderts. Machthaber, Militärs und Mitläufer bemühten sich nach dem Untergang des „Dritten Reiches“ um biographische Entlastung; enttäuschte DDR-Repräsentanten versuchten nach 1989 die Geschichte ihres Lebens im kommunistischen System zu fassen. Der Strom von Lebensbeschreibungen, die die historischen Zäsuren von 1945 und 1989 biographisch verarbeiteten, prägt das zeitgenössische Bild der nahen Vergangenheit.
Die Helmstedter Universitätstage 2011 gehen der Frage nach, was Autobiographien zum Verständnis von Diktaturen beitragen können: Wie verknüpfen sie die eigene alltägliche Lebenswelt mit den großen Fragen der Zeit? Auf welche Weise gleichen sie die schroffen Umbrüche des 20. Jahrhunderts mit dem Identitätsanspruch ihrer individuellen Lebensgeschichte aus? Und wie viel historische Wahrheit kann dem Versuch, das vorwärts gelebte Leben rückwärts zu verstehen, überhaupt beschieden sein?
Sabrow Autobiographische Aufarbeitung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.