Saalmann | Rationalisierung und säkulare Gesellschaft | Buch | 978-3-95650-699-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 249 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Bibliotheca academica : [...], Reihe Religionswissenschaft

Saalmann

Rationalisierung und säkulare Gesellschaft

Beiträge zur Religionssoziologie
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-95650-699-4
Verlag: Ergon

Beiträge zur Religionssoziologie

Buch, Deutsch, Englisch, 249 Seiten, broschiert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 472 g

Reihe: Bibliotheca academica : [...], Reihe Religionswissenschaft

ISBN: 978-3-95650-699-4
Verlag: Ergon


Die im vorliegenden Band versammelten Aufsätze sind durch eine stringent eingenommene kulturanthropologische und wissenssoziologische Perspektive verbunden. Demnach ist Religion – neben dem Common sense, der Kunst, der Philosophie oder der Wissenschaft – eine von vielen Facetten des menschlichen Lebens und kann als Prozess betrachtet wie auch historisch-reflexiv thematisiert werden. Wie die Umwelt des Menschen sich fortwährend wandelt, so verändern sich auch Form und Stellenwert von Religion. Dies zeigt ein Blick in die europäische, aber auch in die indische Religionsgeschichte, wobei die Beschäftigung mit Indien dabei hilft, einen Eurozentrismus zu korrigieren. Neben den ausführlich behandelten klassischen Autoren Durkheim, Weber, Geertz und Bourdieu, finden auch Marx, Otto, Wittgenstein, Luckmann, Berger, Gandhi und Madan Berücksichtigung.

Saalmann Rationalisierung und säkulare Gesellschaft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.