Saage | Das Ende der politischen Utopie? | Buch | 978-3-518-28510-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 910, 113 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Saage

Das Ende der politischen Utopie?

Buch, Deutsch, Band 910, 113 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 108 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28510-7
Verlag: Suhrkamp


'Die Politik Gorbatschows hat tiefgreifende Veränderungen in der Sowjetunion eingeleitet. Sie ermöglicht nicht nur radikale Reformen in Staat und Wirtschaft der osteuropäischen Länder; sie scheint auch die Grundlagen der kommunistischen Utopie nachdrücklich in Frage zu stellen. Angesichts der Krise des sozialistischen Projekts im Osten wie im Westen dürfte es angebracht sein, über die historische Dimension und die aktuelle Bedeutung der ihm zugrunde liegenden Utopie nachzudenken. Ebendies ist das Thema der in diesem Band enthaltenen Studien Richard Saages.'
Saage Das Ende der politischen Utopie? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.