Saage | Arbeiterbewegung, Faschismus, Neokonservatismus | Buch | 978-3-518-28289-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 689, 273 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Saage

Arbeiterbewegung, Faschismus, Neokonservatismus

Buch, Deutsch, Band 689, 273 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 247 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28289-2
Verlag: Suhrkamp


Anhand ausgewählter Beispiele zeigt Richard Saage die ideologischen, politischen und gesellschaftlichen Mechanismen auf, die seit dem Ende des Ersten Weltkrieges in großen Teilen Europas grundlegende Reformen zugunsten der lohnabhängigen Bevölkerung entweder verhindert haben oder rückgängig zu machen suchten. Im ersten Teil des Bandes werden Strukturprobleme der österreichischen und deutschen Arbeiterbewegung in der Zwischenkriegszeit thematisiert. Im zweiten Teil wird dokumentiert, wie das fortschrittliche Erbe der Aufklärung vom Faschismus negiert wurde. Im dritten Teil schließlich geht es um die Frage, mit welchen Strategien der bürgerliche Konservatismus nach 1945 in der Bundesrepublik den Emanzipations- und Demokratisierungsanspruch der Aufklärung zu neutralisieren suchte.
Saage Arbeiterbewegung, Faschismus, Neokonservatismus jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Parlamentarische Demokratie, Klassenkräft'. Wehrhafter Reformismus. Zur Staatsfunktionen und das 'Gleichgewicht der Körner-Rezeption Ilona Duczynskas. Die gefährdete Republik. Porträt der Zeitung des 'Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold'. Die Oktoberrevolution und das sowjetische Herrschaftssystem im politischen Denken Otto Bauers. Der italienische und der deutsche Faschismus. Bemerkungen zur Faschismusinterpretation Ernst Noltes. Otto Kirchheimers Analyse des nationalsozialistischen Herrschaftssystems 1935-1941. Die neokonservative Herausforderung in der Bundesrepublik. Staat, Technik und Gesellschaft im Neokonservatismus. Zur Aktualität des Begriffs 'Technischer Staat'


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.