Ruster | Patentschutz für menschliche Stammzellen | Buch | 978-3-16-154304-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 109, 534 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 157 mm, Gewicht: 854 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Ruster

Patentschutz für menschliche Stammzellen

Eine rechtsvergleichende Untersuchung der ethischen und ökonomischen Grenzen der Patentierung pluripotenter Stammzellen

Buch, Deutsch, Band 109, 534 Seiten, Format (B × H): 234 mm x 157 mm, Gewicht: 854 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-154304-3
Verlag: Mohr Siebeck


Die Patentierbarkeit humaner pluripotenter Stammzellen war in jüngerer Vergangenheit wiederholt Gegenstand gerichtlicher Entscheidungen. Dabei stehen in Europa primär Fragen der ethischen Vertretbarkeit derartiger Patente im Fokus des Interesses. Demgegenüber wird eine entsprechende Diskussion in den USA unter anderen Vorzeichen geführt, wobei ökonomischen Erwägungen eine prägende Rolle zukommt. Mit Blick auf das europäische und US-amerikanische Patentsystem unterzieht Andreas Ruster die Bedeutung ethischer und ökonomischer Aspekte im Rahmen der Patentierung menschlicher Stammzellen einer kritischen Würdigung. Anhand eines gleichermaßen interdisziplinären wie rechtsvergleichenden Ansatzes entwickelt er einen Vorschlag zur Integration von Patentrecht, Ethik und Ökonomie, welcher auch über den Bereich der Stammzellpatente hinaus Denkanstöße liefern will.
Ruster Patentschutz für menschliche Stammzellen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ruster, Andreas
Geboren 1988; Studium der Rechtswissenschaften in Köln, Berlin (Erste juristische Prüfung), Paris (maîtrise en droit) und London (LL.M.); 2015 Promotion in Berlin; seit 2014 Rechtsreferendar am Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.