Rusconi / Hürter | Die bleiernen Jahre | Buch | 978-3-486-59643-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 205 mm, Gewicht: 156 g

Reihe: ISSN

Rusconi / Hürter

Die bleiernen Jahre

Staat und Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland und Italien 1969-1982
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-486-59643-4
Verlag: De Gruyter

Staat und Terrorismus in der Bundesrepublik Deutschland und Italien 1969-1982

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 205 mm, Gewicht: 156 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-486-59643-4
Verlag: De Gruyter


Zwei Staaten, ein Problem. Nirgendwo in Europa verübten linksextreme Terroristen während der 1970er Jahre so viele blutige Attentate wie in Italien und in der Bundesrepublik. Südlich der Alpen verschärften neofaschistische Anschläge die Lage noch. Die beiden jungen Demokratien sahen sich gezwungen, auf diese militante Herausforderung zu reagieren. Die Interaktion von Terrorismus, Staat und Gesellschaft prägte ein Jahrzehnt, das in doppelter Hinsicht als "bleiern" empfunden wurde: wegen der drückenden Atmosphäre unter dem Primat der Inneren Sicherheit und wegen der Wiederkehr bewaffneter Gewalt in der politischen Auseinandersetzung. Wie wurde diese Krise bewältigt? Nahmen dabei der demokratische Staat und die liberale Gesellschaft Schaden? Ein vergleichender Blick auf beide Länder verspricht neue Antworten.

Rusconi / Hürter Die bleiernen Jahre jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Gian Enrico Rusconi lehrt Politikwissenschaft an der Universität Turin und ist Direktor des Italienisch-Deutschen Historischen Instituts in Trient.

PD Dr. Johannes Hürter ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Redakteur der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Lehrbeauftragter an der Universität der Bundeswehr München und Privatdozent an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.