Ruschig | Die Befreiung der Natur | Buch | 978-3-89438-741-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 115 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: Neue kleine Bibliothek

Ruschig

Die Befreiung der Natur

Zum Verhältnis von Natur und Freiheit bei Herbert Marcuse
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89438-741-9
Verlag: PapyRossa Verlag

Zum Verhältnis von Natur und Freiheit bei Herbert Marcuse

Buch, Deutsch, 115 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 197 mm, Gewicht: 138 g

Reihe: Neue kleine Bibliothek

ISBN: 978-3-89438-741-9
Verlag: PapyRossa Verlag


Worin liegen die Gründe für die bedrohliche Zerstörung unserer natürlichen Lebensgrundlagen? In der kapitalistischen Struktur der Gesellschaft? In der ›Herrschaft über die Natur‹? Doch: Wer ›herrscht‹ da über wen? Kann die Natur überhaupt ein beherrschtes ›Subjekt‹ sein? Die heutige Wirklichkeit der Naturaneignung und die philosophischer Tradition entstammenden Begriffe von ›Natur‹, ›Subjekt‹, ›Freiheit‹ und ›Herrschaft‹ zusammenzubringen, das ist keine einfache Aufgabe. Herbert Marcuse packte sie an – in seinen Ausführungen zu 'Natur und Revolution', erschienen in einer Zeit, als ökologische Oppositionsbewegungen gerade aufkeimten. Sie waren eine Pioniertat, tastend genug, seinerzeit kaum beachtet; heute sind sie fast vergessen – und wiederzuentdecken. Marcuse forderte ohne Umschweife: ›Befreit die Natur!‹ Ohne diese Befreiung könne die Befreiung der Menschen von kapitalistischer Herrschaft nicht gelingen. Daran anknüpfend fragt Ulrich Ruschig nach dem ›Verhältnis von Natur und Freiheit im Kapitalismus‹ und zeigt: Von der Umwälzung dieses Verhältnisses hängt das Überleben der Menschheit ab.

Ruschig Die Befreiung der Natur jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ulrich Ruschig, Dr. rer. nat., Dr. phil. habil., Professor für Philosophie im Ruhestand. Stand lange Jahre als Direktor dem Institut für Philosophie an der Carl von Ossietz­ky Universität Oldenburg vor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.