Rupprecht / Witteyer | Mainzer Archäologische Zeitschrift | Buch | 978-3-8053-3485-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 296 mm

Reihe: Mainzer Archäologische Zeitschrift

Rupprecht / Witteyer

Mainzer Archäologische Zeitschrift

Bd. 5-6: 1998-1999

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 207 mm x 296 mm

Reihe: Mainzer Archäologische Zeitschrift

ISBN: 978-3-8053-3485-3
Verlag: Verlag Philipp von Zabern


Aus dem Inhalt:
D. Zylmann: Ein Depotfund der älteren Hallstattzeit aus Worms-Neuhausen / A. Böhme-Schönberger: Eine Ituräerin in Mainz - Der Stein vom Frauenlobplatz / S. Martin-Kilcher, M. Witteyer: Fischsaucenhandel und Reinufertopographie in Mogontiacum / S. Bauer: Römisches Floßholz auf dem Rhein bei Mainz / J. Dolata, U. Werr: Wie gleich ist derselbe? / H. Mikler: Römischer "Riesling" aus Rheinhessen? - Ein Nachweis frühen Weinbaues im Norden des römischen Reiches / H. Mikler: Ein neuer Klappmessergriff aus Mainz, einzig - aber nicht artig / H. Mikler: Ein bichromes römisches Ortband aus Knochen / A. Heising: Eine "helvetische" Reibschale des CESTIVS (?) aus Mainz-Weisenau / A. Heising: Die römische Stadtmauer am Eisgrubweg in Mainz / R. Knöchlein, G. Rupprecht: Burgunder. Ein wirklich unsichtbares Volk? / W. Boppert, W. Haubrichs: Frühchristlicher Grabstein des Aigttheus aus Worms / E. Wamers, F. Berger, M. Scholz, C. Stoess: Weitere Lesefunde aus der Löhrstraße (Baustelle Hilton II) in Mainz / I. Krueger, B. Schmid: Magister Doninus und seine Vögel. Ein Glasneufund aus Mainz - und was damit zusammenhängt / O. Höckmann: Früh-neuzeitliche Schiffsfunde von der Baustelle "Malakoff-Zentrum" in Mainz / und weitere Beiträge
Rupprecht / Witteyer Mainzer Archäologische Zeitschrift jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gerd Rupprecht und Marion Witteyer für das Landesamt für Denkmalpflege, Archäologische Denkmalpflege Amt Mainz


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.