Rupcic | Einsatzpotenziale maschineller Übersetzung in der juristischen Fachübersetzung | Buch | 978-3-7329-0782-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 120, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens

Rupcic

Einsatzpotenziale maschineller Übersetzung in der juristischen Fachübersetzung

Buch, Deutsch, Band 120, 252 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 370 g

Reihe: TRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens

ISBN: 978-3-7329-0782-3
Verlag: Frank und Timme GmbH


Die neuronale maschinelle Übersetzung (NMÜ) ist aus der Forschung und Praxis des Übersetzens nicht mehr wegzudenken. Trotz deutlicher Qualitätsverbesserungen stehen der erfolgreichen Einbindung von NMÜ in Fachübersetzungsprozesse jedoch organisatorische und sprachliche Hürden im Weg: zum Beispiel die unzureichende Berücksichtigung pragmatischer Kontextfaktoren sowie grammatischer, lexikalischer und stilistischer Konsistenz auf Dokumentebene. Noch können deshalb negative Auswirkungen auf Kohäsion und Kohärenz des Zieltextes nicht ausgeschlossen werden. Kerstin Rupcic prüft nun, ob und inwiefern sich NMÜ-Systeme aufgrund ihres Umgangs mit Textkohäsion und -kohärenz für den Einsatz in der juristischen Fachübersetzung eignen. Sie umreißt die Besonderheiten des Fachgebietes aus monolingualer Perspektive und vergleicht maschinell generierte, post-editierte sowie human erstellte Vertragsübersetzungen. Ihre Untersuchung zu jeweils spezifischen übersetzerischen Regularitäten offenbart zugleich die Risiken und das große Potenzial des Einsatzes von NMÜ in diesem Fachbereich.
Rupcic Einsatzpotenziale maschineller Übersetzung in der juristischen Fachübersetzung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kerstin Rupcic, *1996 in Köln, hat die Studiengänge „Mehrsprachige Kommunikation“ (BA) und „Fachübersetzen“ (MA) mit den Fremd­sprachen Englisch und Französisch an der TH Köln absolviert. Ihre fach­lichen Schwerpunkte liegen in der juristischen Fachkommuni­kation und im transkreativen Übersetzen in der Werbebranche. Sie arbeitet als Projektmanagerin bei einem Sprachdienstleistungsunternehmen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.