Ruoss | Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein | Buch | 978-3-11-060885-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 316, 443 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: Reihe Germanistische Linguistik

Ruoss

Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein

Zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-11-060885-4
Verlag: De Gruyter

Zur Konsolidierung der Deutschschweizer Diglossie im 19. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 316, 443 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 828 g

Reihe: Reihe Germanistische Linguistik

ISBN: 978-3-11-060885-4
Verlag: De Gruyter


Die deutsche Schweiz gilt als typischer Fall einer Diglossiesituation, in der die Dialekte die ausschliessliche Alltagsvarietät aller Bevölkerungskreise darstellen. Die historischen Bedingungen, die zu dieser sprachgeschichtlichen Entwicklung geführt haben, sind bislang jedoch wenig untersucht. Die Studie analysiert die öffentlichen Debatten zum Schweizerdeutschen und zum Verhältnis zwischen Dialekt und Standardsprache in der Deutschschweiz des 19. Jahrhunderts. Auf dieser Grundlage rekonstruiert sie zeitgenössische Spracheinstellungen und dominante Formen kollektiven Sprachbewusstseins. Sie zeigt, wie sich vor dem Hintergrund gesellschaftsgeschichtlicher Entwicklungen ein nationales Sprachbewusstsein ausbildet, aus dem heraus sich die Diglossie als spezifisches Element einer (Deutsch)Schweizer Sprachkultur konsolidiert, die bis in die Gegenwart anhält. Die Erkenntnisse über die sprachbewusstseinsgeschichtlichen Prozesse des 19. Jahrhunderts, zu denen die Untersuchung eines umfassenden Quellenkorpus gelangt, führen zu nachhaltigen Einsichten in die Geschichte der Deutschschweizer Diglossie und leisten einen massgeblichen Beitrag zum Verständnis der Deutschschweizer Sprachsituation.

Ruoss Schweizerdeutsch und Sprachbewusstsein jetzt bestellen!

Zielgruppe


Researchers in the fields of language history, variational lingui / Forschende in den Bereichen Sprachgeschichte, Variationslinguisti


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Emanuel Ruoss, Universität Zürich, Schweiz.

Emanuel Ruoss, University of Zurich, Switzerland.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.