Rumpf | Zinsbereinigung bei der Dualen Einkommensteuer | Buch | 978-3-16-152869-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 32, 238 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Beiträge zur Finanzwissenschaft

Rumpf

Zinsbereinigung bei der Dualen Einkommensteuer

Die Unternehmensteuerreform 2008 und der Vorschlag einer "Zinsbereinigung des Grundkapitals"
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-16-152869-9
Verlag: Mohr Siebeck

Die Unternehmensteuerreform 2008 und der Vorschlag einer "Zinsbereinigung des Grundkapitals"

Buch, Deutsch, Band 32, 238 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 231 mm, Gewicht: 400 g

Reihe: Beiträge zur Finanzwissenschaft

ISBN: 978-3-16-152869-9
Verlag: Mohr Siebeck


Vor dem Hintergrund des internationalen Steuerwettbewerbs hat sich die Unternehmens- und Kapitalertragsbesteuerung in den letzten Jahren schrittweise von ihrem ursprünglichen Leitbild entfernt. Mit der letzten umfassenden Reform der Jahre 2008/2009 wurden einzelne Elemente einer Dualen Einkommensteuer umgesetzt. Dominik Rumpf analysiert die komplexen Wirkungen dieses Mischsystems. Zentrale Nachteile sind, dass zum einen die Eigenkapitalfinanzierung gegenüber der Fremdfinanzierung benachteiligt wird, und zum anderen umfangreiche Möglichkeiten zur Steuergestaltung bestehen. Mit der "Zinsbereinigung des Grundkapitals" wird ein Reformvorschlag entwickelt, der den eingeschlagenen Weg zur Dualen Einkommensteuer vollenden würde. Gegenüber anderen Optionen zeichnet er sich durch verhältnismäßig geringe Steuermindereinnahmen und vorteilhafte Wirkungen im internationalen Steuerwettbewerb aus.

Rumpf Zinsbereinigung bei der Dualen Einkommensteuer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rumpf, Dominik
Geboren 1983; 2002-06 Studium der Volkswirtschaftslehre in Tübingen; 2006-10 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Dirk Kiesewetter; seit April 2010 Referent beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Wiesbaden; 2013 Promotion an der Universität Würzburg.

Dominik Rumpf
Geboren 1983; 2002-06 Studium der Volkswirtschaftslehre in Tübingen; 2006-10 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre von Prof. Dr. Dirk Kiesewetter; seit April 2010 Referent beim Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Wiesbaden; 2013 Promotion an der Universität Würzburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.