Zur Soziologie eines Wirkungsgefüges am Beispiel von (Un)Sicherheiten im öffentlichen Raum
Buch, Deutsch, 238 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 354 g
ISBN: 978-3-531-18037-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Am Beispiel geschlechtsspezifischer (Un)Sicherheiten im öffentlichen Raum führt diese Veröffentlichung als erster Band in die Reihe "Raum Macht Geschlecht" ein.
Zielgruppe
- SoziologInnen
- Frauen- und GeschlechterforscherInnen
- StadtforscherInnen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Geschlechtsspezifische (Un)Sicherheiten im öffentlichen Raum - Das Beispiel und seine Hintergründe - "Raum" als sozialwissenschaftliche Kategorie: Von der Notwendigkeit der (Neu)Bestimmung des Raumes in der Gesellschaftsanalyse - Der öffentliche Raum als Untersuchungsgegenstand und seine Verwobenheit in der Dichotomie von ,Öffentlichkeit' und ,Privatheit' - ,Geschlecht' als sozialwissenschaftliche Kategorie und Gegenstand der Frauen- und Geschlechterforschung - Ein mehrdimensionales, prozessuales Wirkungsgefüge zwischen ,Raum' und ,Geschlecht' als Analyse-Modell