Rugor / Studzinski | Qualitätsmanagement nach der ISO Norm | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 196 Seiten

Reihe: Edition Sozial

Rugor / Studzinski Qualitätsmanagement nach der ISO Norm

Eine Praxisanleitung für MitarbeiterInnen in sozialen Einrichtungen.

E-Book, Deutsch, 196 Seiten

Reihe: Edition Sozial

ISBN: 978-3-7799-5017-2
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Frage nach dem Qualitätsmanagement gewinnt auch in sozialen Einrichtungen immer mehr an Bedeutung. Das Buch vertieft das Verständnis für QM und bietet eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau eines Qualitätsmanagement-Systems, die dafür notwendigen Instrumente sowie deren praktische Anwendung mit vielen Tipps für den Alltag

Regina Rugor, M.A. päd., Qualitätsmanagerin und Auditorin in Berlin.
Rugor / Studzinski Qualitätsmanagement nach der ISO Norm jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Kapitel 1. Einführung;8
2.1;1.1 Was wir Ihnen bieten;10
3;Kapitel 2. Grundlagen des Qualitätsmanagements;12
3.1;2.1 Qualität – was verstehen wir darunter?;13
3.2;2.2 Qualitätsdimensionen;16
3.3;2.3 Säulen des Qualitätsmanagements;20
3.4;2.4 Aufgaben des Qualitätsmanagements;21
4;Kapitel 3. Schritte zur praktischen Umsetzung;23
4.1;3.1 Baustein Ist-Analyse;25
4.2;3.2 Der Qualitätszirkel und seine Bedeutung;28
4.3;3.3 QM-Handwerkszeug;30
5;Kapitel 4. Zielformulierungen;39
5.1;4.1 Leitbilddiskussion und Leitziele;39
5.2;4.2 Wie das Leitbild lebendig wird – Methoden;42
5.3;4.3 Vom Leitbild zu Kenngrößen;45
6;Kapitel 5. Kunden und Interessenspartner;47
6.1;5.1 Erfassen von Kundenanforderungen;49
6.2;5.2 Kundenbefragung – ein Instrument der Qualitätssicherung;50
7;Kapitel 6. QM-Aufbauorganisation;55
7.1;6.1 Strukturübersicht Organigramm;55
7.2;6.2 Verteilung von Aufgaben und Verantwortungen;57
7.3;6.3 Dokumentenmatrix;59
7.4;6.4 Konferenzstruktur;61
7.5;6.5 Fortbildungsplan;64
7.6;6.6 Konzeption als Kriterium für Strukturqualität;65
8;Kapitel 7. QM-Ablauforganisation;67
8.1;7.1 Standardentwicklung als Ausdruck eines betrieblichen Maßstabs;68
8.2;7.2 Verfahrensanweisungen und Prozessbeschreibungen;70
8.3;7.3 Reflektieren von Schlüsselprozessen;73
8.4;7.4 Flussdiagramme – eine spezielle Form der Verfahrensanweisung;76
8.5;7.5 Fehlervermeidung und Prozessoptimierung;82
9;Kapitel 8. Die DIN ISO 9001:2008 – eine Orientierung für den Aufbau von QM-Systemen;86
9.1;8.1 Allgemeine Forderungen der DIN ISO 9001:2008;88
9.2;8.2 ISO-Norm – Kapitel 5: Verantwortung der Leitung;95
9.3;8.3 ISO-Norm – Kapitel 6: Ressourcenmanagement;100
9.4;8.4 ISO-Norm – Kapitel 7: Produktrealisierung;102
9.5;8.5 ISO-Norm – Kapitel 8: Messung, Analyse, Verbesserung;109
10;Kapitel 9. Das QM-Handbuch – orientiert an der DIN ISO 9000-Reihe;112
10.1;9.1 Bedeutung und Funktion des QM-Handbuchs;112
10.2;9.2 Muster für ein QM-Handbuch im sozialen Bereich;114
11;Kapitel 10. Überprüfen der Wirksamkeit des QM-Systems;188
11.1;10.1 Interne Audits;188
11.2;10.2 Managementbewertung;190
12;Kapitel 11. Anhang;192
12.1;11.1 Zehn TIPPS;192
12.2;11.2 Qualitätsbegriffe und ihre Verknüpfung;193
13;Ausblick;195
14;Literatur;196


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.