Rugenstein | Freie Assoziation und gleichschwebende Aufmerksamkeit | Buch | 978-3-525-45910-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 80 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 104 g

Reihe: Psychodynamik kompakt

Rugenstein

Freie Assoziation und gleichschwebende Aufmerksamkeit

Arbeiten mit der psychoanalytischen Methode

Buch, Deutsch, 80 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 118 mm x 185 mm, Gewicht: 104 g

Reihe: Psychodynamik kompakt

ISBN: 978-3-525-45910-2
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht


'Weniger hilft mehr' lautet das Prinzip der psychoanalytischen Methode. Es empfiehlt Verzicht: Frei assoziierend verzichtet der Patient auf eine Auswahl des Gesagten im Hinblick auf logische, ästhetische oder moralische Normen. Gleichschwebend aufmerksam verzichtet der Therapeut auf theoriegeleitete Hypothesenprüfung, Helfenwollen und Verstehenmüssen. Dadurch etabliert sich eine Form therapeutischer Kommunikation, deren Ziel das Gewährenlassen des Unbewussten ist. Ausgehend von Freud fragt Kai Rugenstein nach Herkunft und Zukunft dieser Methode. Er untersucht ihre Anwendung in der Praxis, ihr theoretisches Fundament, ihren interdisziplinären Bezug und ihre Lernbarkeit. Dabei wird deutlich, wie die Methode der Psychoanalyse beständig davon bedroht ist, den mit ihr erzielten Resultaten zum Opfer zu fallen.
Rugenstein Freie Assoziation und gleichschwebende Aufmerksamkeit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rugenstein, Kai
Dr. phil. Kai Rugenstein, Dipl.-Psych., Studium der Psychologie und Philosophie, ist Psychologischer Psychotherapeut in eigener Praxis, Dozent, Supervisor und Lehrtherapeut an der Psychologischen Hochschule Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.