Ruf | Medienästhetik | Buch | 978-3-7560-2373-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 250 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Studienkurs Medien &Kommunikation

Ruf

Medienästhetik


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7560-2373-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH

Buch, Deutsch, 250 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm

Reihe: Studienkurs Medien &Kommunikation

ISBN: 978-3-7560-2373-8
Verlag: Nomos Verlags GmbH


Kaum ein Thema innerhalb der medienkulturwissenschaftlichen Lehre ist derart beliebt wie dasjenige der Medienästhetik – und zugleich in hohem Maße ‚unsicher‘. Denn es ist längst noch nicht klar, was überhaupt unter ‚Medienästhetik‘ zu verstehen ist, was jene bedeutet, was sie will und was sie erfordert bzw. welche Zugriffe und Erklärungen sowohl insgesamt wie exemplarisch für das Studium der Medien mit ihr vermittelt und erlernt werden können. Umso notwendiger ist ein Lehrbuch Medienästhetik, das als eine Grundlegung funktioniert. Der Band verortet einerseits das Gebiet der Medienästhetik im wissenschaftlichen Diskurs. Andererseits werden einschlägige theoretische Konzepte vorgestellt sowie entsprechende Praktiken erläutert.

Ruf Medienästhetik jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.