Das Buch befasst sich chronologisch mit dem Zusammenhang von Jugendkulturen, populärer Musik, Sexualität und Geschlecht von Beginn der Bundesrepublik Deutschland bis in das neue Jahrtausend. Nach einem einleitenden Teil mit Erläuterungen zu den zentralen Themenfeldern werden im Kontext der ökonomischen und sozialen Entwicklung die Tendenzen in Rock- und Popmusik und Jugendkulturen unter dem Aspekt von Geschlecht und Sexualität untersucht, wobei eine für die Dekade bestimmende Jugendkultur näher dargestellt wird. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, ob und inwiefern Jugendkulturen einen Beitrag zu selbstbestimmterer Sexualität und Geschlechterdarstellungen geleistet haben.
Rüttgers
Von Rock'n'Roll bis Hip-Hop jetzt bestellen!
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
Die fünfziger Jahre: Die Halbstarken.- Die sechziger Jahre: Hippies.- Die siebziger Jahre: Punk.- Die achtziger Jahre: Gothic.- Die neunziger Jahre: Techno.- Die zweitausender Jahre: Hip-Hop.
Dr. Peter Rüttgers arbeitet als Sexualpädagoge bei der pro familia in Duisburg.