Eine Standortbestimmung Immunsuppression, Alternativen, Physiologie, Recht
E-Book, Deutsch, 153 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-57513-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Standortbestimmung der Herzinsuffizienztherapie.- &%x220E; Kapitel 2 Standortbestimmung der aktuellen chirurgischen Herzinsuffizienztherapie.- &%x220E; Chapter 3 A novel bioartificial myocardial tissue and its prospective use in cardiac surgery.- &%x220E; Kapitel 4 Zerebrales natriuretisches Peptid - neuer Parameter zur Kandidatenselektion.- &%x220E; Kapitel 5 Erste klinische Erfahrungen mit dem DeBakey VAD™.- &%x220E; Kapitel 6 Die richtige Indikation zur Herztransplantation - Was haben wir gelernt?.- 7 Transplantationsgesetzgebung „Segen und Fluch“ Transplantationsgesetzgebung und die Konsequenzen für das Eurotransplant Thoracic Allocation System (EThAS).- &%x220E; Chapter 8 lnterleukin-2 receptor antibodies for cardiac allograft.- &%x220E; Kapitel 9 Nichtinvasives Abstoßungsmonitoring: Computerized Heart Allograft Recipient Monitoring (CHARM).- &%x220E; Kapitel 10 Vorteilhafte Gestaltung der biatrialen Anastomose für die Geometrie des rechten Vorhofs.- &%x220E; Kapitel 11 Marginale Lungenspender - Wo liegen die Grenzen der Lungentransplantationsmöglichkeiten?.- &%x220E; Chapter 12 Infection prophylaxis in lung transplantation.- &%x220E; Kapitel 13 Bronchiolitis obliterans: Neue Konzepte.- &%x220E; Kapitel 14 Pulmonale Thrombendarteriektomie (PTE).