Rüsen | Zeit und Sinn | Buch | 978-3-941743-21-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 395 g

Rüsen

Zeit und Sinn

Strategien historischen Denkens
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-941743-21-2
Verlag: Humanities Online

Strategien historischen Denkens

Buch, Deutsch, 272 Seiten, PB, Format (B × H): 140 mm x 220 mm, Gewicht: 395 g

ISBN: 978-3-941743-21-2
Verlag: Humanities Online


Fast alle in diesem Buch angesprochenen Problemstellungen sind nämlich gerade nicht vergangen, sondern haben durch die Veränderungen, die sie historisieren, ihre Bedeutung für das Verständnis dessen, worum es im historischen Denken und in seiner fachlichen Verfassung geht, behalten, in einigen Hinsichten sogar gesteigert. Trotz aller inhaltlichen Akzentverschiebungen und formalen Änderung in Anlage und Durchführung reflexiver Diskurse im Bereich des historischen Denkens halten sich die meisten, wenn nicht gar alle angesprochenen Themen geradezu leitmotivisch durch. Das gilt natürlich für das Leitthema 'Zeit und Sinn' und den roten Faden, dass Geschichte aus Zeit Sinn macht, ohne jede Einschränkung. (Aus der Einleitung zur Neuausgabe)

Auch als E-Book: www.humanities-online.de

Rüsen Zeit und Sinn jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt

Einleitung zur Neuausgabe
Vorwort
Einleitung

I. Geschichte als Aufklärung? Oder: Das Dilemma des historischen Denkens zwischen Herrschaft und Emanzipation
II. Grundlagenreflexion und Paradigmenwechsel in der westdeutschen Geschichtswissenschaft
III. Geschichte und Norm – Wahrheitskriterien der historischen Erkenntnis
IV. Wie kann man Geschichte vernünftig schreiben? Über das Verhältnis von Narrativität und Theoriegebrauch in der Geschichtswissenschaft
V. Geschichtsschreibung als Theorieproblem der Geschichtswissenschaft. Skizze zum historischen Hintergrund der gegenwärtigen Diskussion
VI. Die vier Typen des historischen Erzählens
VII. Historische Aufklärung im Angesicht der Post-Moderne: Geschichte im Zeitalter der ›neuen Unübersichtlichkeit‹

Anmerkungen


Prof. Dr. Dr.h.c. Jörn Rüsen, Senior Fellow, Kulturwissenschaftliches Institut in Essen (Institute for Advanced Studies in the Humanities in Essen); Professor emeritus für Allgemeine Geschichte und Geschichtskultur an der Universität Witten/Herdecke; Professor Extraordinary at the School of the Basic Sciences, the Vaal Triangle Campus of the North-West University, Southafrica; Kooptiertes Mitglied der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Duisburg-Essen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.