Rüsen / von Schlippe / Groth | Familienunternehmen | Buch | 978-3-89936-850-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Schriften zu Familienunternehmen, Bd. 2

Rüsen / von Schlippe / Groth

Familienunternehmen


1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89936-850-5
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Buch, Deutsch, 310 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 471 g

Reihe: Schriften zu Familienunternehmen, Bd. 2

ISBN: 978-3-89936-850-5
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Die Schriften zu Familienunternehmen präsentieren die Forschungsergebnisse des Wittener Instituts für Familienunternehmen (WIFU) in einer klaren und leicht verständlichen Sprache. Durch diese Schriftenreihe wollen wir das Ziel der Bildung einer umfassenden Theorie des Familienunternehmens erreichen.

Dieses Werk knüpft unmittelbar an den ersten Band, Beiträge zur Theorie des Familienunternehmens, an. Es enthält bereits veröffentlichte Beiträge, die zeitlos und von gegenwärtiger Relevanz sind. Im vorliegenden Band werden spezielle Problemfelder von Familienunternehmen betrachtet:

- Wie muss die Führung im Familienunternehmen agieren?
- Was ist im Krisenfall zu tun?
- Wie sollte sich eine Unternehmerfamilie organisieren?
- Was sind die Besonderheiten in der Beratung von Familienunternehmen?

Der vorliegende Band präsentiert Beiträge zu Fragestellungen, die für die Überlebenssicherung des Familienunternehmens von zentraler Bedeutung sind. So leistet dieses Buch zusammen mit dem ersten Band der „Wittener Schriften zu Familienunternehmen“ eine Exploration des Organisationstypus Familienunternehmen. Zugleich bieten die Bände allen interessierten Lesern die Möglichkeit, sich umfassend über charakteristische Eigenheiten von Familienunternehmen zu informieren.

Rüsen / von Schlippe / Groth Familienunternehmen jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.