Buch, Deutsch, 79 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 151 g
Reihe: ISSN
Urbanisierung, Reichsbildung und Selbst-Bildung als Bausteine religiösen Wandels
Buch, Deutsch, 79 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 151 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-063417-4
Verlag: De Gruyter
Jörg Rüpke nähert sich einem solchen Modell von zwei Seiten: Zum einen legt er für die Beschreibung den Interpretationsrahmen einer „gelebten antiken Religion“ zu Grunde. Der individuellen Aneignung religiöser Traditionen und der daraus resultierenden Dynamik wird hohe Aufmerksamkeit eingeräumt, Gruppenbildungen werden erst als Folgeerscheinungen analysiert. Zum anderen wird der große politische Raum des Imperium selbst als struktureller Rahmen individuellen Handelns interpretiert, in dem neue Normen religiösen Handelns entwickelt werden.