Ruelfs / Beyerle / Stiegler | Amateurfotografie | Buch | 978-3-86828-964-0 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Ruelfs / Beyerle / Stiegler

Amateurfotografie

Vom Bauhaus zu Instagram

Buch, Englisch, Deutsch, 207 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-86828-964-0
Verlag: KEHRER Verlag


Die Publikation zur Ausstellung Amateurfotografie. Vom Bauhaus zu Instagram widmet sich der Amateurfotografie und ihrer Innovationskraft. Das kreative Potential von Amateurinnen und Amateuren spielt seit der Erfindung der Fotografie eine wichtige Rolle und interessierte vor allem die Künstlerinnen und Künstler des Bauhaus, die im unbekümmerten Umgang mit der Fotokamera eine große schöpferische Kraft sahen. Auch das demokratische und politische Potential der Amateurfotografie wurde in den 1920er Jahren entdeckt. Beides ist auch heute noch von großer Bedeutung für unseren Umgang mit Bildern. Die Amateurfotografie Anfang des 20. Jahrhunderts war der Beginn eines Massenphänomens, das heute mit der digitalen Bilderflut immer wieder beschworen wird. Die Publikation vergleicht die Bildwelten der historischen und zeitgenössischen Amateurfotografinnen und -fotografen, beleuchtet ihre Motivation und Ziele und fragt, ob und wie sich die digitale, massenhaft praktizierte Amateurfotografie von der historischen unterscheidet.
Ruelfs / Beyerle / Stiegler Amateurfotografie jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.