Rühr | Tondokumente von der Walze zum Hörbuch | Buch | 978-3-89971-473-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 463 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 250 mm, Gewicht: 1020 g

Rühr

Tondokumente von der Walze zum Hörbuch

Geschichte - Medienspezifik - Rezeption

Buch, Deutsch, 463 Seiten, Format (B × H): 172 mm x 250 mm, Gewicht: 1020 g

ISBN: 978-3-89971-473-9
Verlag: V & R Unipress GmbH


Das Hörbuch gilt spätestens seit seinen konstanten Umsatzzuwächsen im Jahr 2004 als das Sonntagskind der Buchbranche. Preisgünstige Reihen und der Einsatz von bekannten Sprechern machen es zunehmend beliebt: Das Hörbuch hat den Sprung aus der Nische geschafft. Doch was ist überhaupt ein Hörbuch und wie lässt sich sein Erfolg erklären? Diesen Fragen geht die vorliegende Arbeit nach, indem sie zunächst die Ursprünge seit der ersten phonographischen Tonaufzeichnungen im Jahr 1877 nachzeichnet und anhand medientechnologischer, buchhändlerischer, buchwirtschaftlicher sowie marketingspezifischer Entwicklungen fünf Phasen der Hörbuchgeschichte aufzeigt. Die Autorin erarbeitet eine Medientheorie des Hörbuches, die sie an dessen Ausdrucksqualitäten und Präsentationsweisen festmacht. Zu Letzterem bietet eine um Abbildungen von Verpackungen ergänzte Discographie wertvolles Bildmaterial. Physiologische Betrachtungen und Ergebnisse aus Studien liefern Erklärungen für den Erfolg des Hörbuches aus Nutzersicht.
Rühr Tondokumente von der Walze zum Hörbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rühr, Sandra
Dr. Sandra Rühr ist Akademische Rätin am Lehrstuhl für Buchwissenschaft der Universität Erlangen-Nürnberg.

Dr. Sandra Rühr studierte Buchwissenschaft, Theater- und Medienwissenschaft und Neuere deutsche Literaturgeschichte. Seit 2007 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Buchwissenschaft an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.