E-Book, Deutsch, Band 18, 325 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g
Reihe: Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht/Studies on international Economic Law
Möglichkeiten und Grenzen der Förderung
E-Book, Deutsch, Band 18, 325 Seiten, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 1 g
Reihe: Studien zum internationalen Wirtschaftsrecht/Studies on international Economic Law
ISBN: 978-3-8452-8872-7
Verlag: Nomos
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Buch beschäftigt sich u.a. mit einer Rechtsform für Sozialunternehmen, Nachhaltigkeitsberichterstattung, der Frage einer Staatszielbestimmung nachhaltiger Entwicklung, dem rechtlichen Umgang mit geplanter Obsoleszenz (d.h. einer geplanten absichtlichen Verringerung der Lebensdauer von Produkten) sowie politisch-rechtlichen Steuerungsinstrumenten zur Förderung nachhaltigen Stromkonsums.
Herausgeber des Bandes ist Dr. Andreas Rühmkorf, Lecturer in Commercial Law, University of Sheffield.
Mit Beiträgen von:
Professor Jean du Plessis, Deakin University Melbourne; Dr. Andreas Rühmkorf, University of Sheffield; Dr. Anne-Christin Mittwoch, Philipps-Universität Marburg; Dr. Sebastian Eickenjäger, Universität Bremen; Dr. Andreas Weitzell, Rechtsanwalt, München; Martin Lawall, Rechtsanwalt, München; Lena Volles, Westfälische Wilhelms-Universität Münster; Christian Dickenhorst, Universität Lüneburg; Katharina Gapp, Universität Lüneburg und HWR Berlin; Anna Brüning-Pfeiffer, Universität Lüneburg und HWR Berlin; Patrick Merkle, Rechtsanwalt, Berlin; Christoph Mayer, TU Kaiserslautern; Felix Brauckmann, TU Kaiserslautern; Sven Stumpf, Universität Erlangen-Nürnberg.