• Neu
Rüfenacht | Otto Dix - Adolf Dietrich | Buch | 978-3-422-80290-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 273 mm, Gewicht: 802 g

Rüfenacht

Otto Dix - Adolf Dietrich

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 222 mm x 273 mm, Gewicht: 802 g

ISBN: 978-3-422-80290-2
Verlag: Deutscher Kunstverlag


Adolf Dietrich und Otto Dix fanden als Vertreter der Neuen Sachlichkeit zum Erfolg. So verschieden ihr künstlerisches Werk erscheint, so nahe sind sie sich als Vertreter dieser Strömung. Ihre Berührungspunkte finden sich bei Galeristen und Künstlerfreunden, in Museumssammlungen und Gruppenausstellungen. Nachdem die Nationalsozialisten Dix 1933 von seiner Professur an der Kunstakademie Dresden entfernt hatten, ließ er sich nahe der Schweizer Grenze zuerst auf Schloss Randegg, ab 1936 in Hemmenhofen nieder. Durch den Untersee getrennt, lebten er und Dietrich nun in direkter räumlicher Nähe. In den Landschaften der Bodenseegegend fanden die beiden Künstler ihre Motive. Ob sich Dix und Dietrich je besucht haben, ist nicht bekannt, wahrgenommen haben sie sich. So treffen sie in dieser Publikation erstmals aufeinander.

Blick ins Buch

  • Erstmalige Gegenüberstellung zweier wichtiger Vertreter der Neuen Sachlichkeit: des Mannes von Welt Otto Dix und des Außenseiters Adolf Dietrich
  • Starke Kontraste und überraschende Wahlverwandtschaften ermöglichen einen neuen Blick auf das Werk der beiden Künstler; darunter noch nicht oder selten publizierte Arbeiten
  • Ausstellung: Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 5. April bis 17. August 2025
Rüfenacht Otto Dix - Adolf Dietrich jetzt bestellen!

Zielgruppe


arthistorians, people interested in art of New Objectivity, museu / Kunsthistoriker*innen, Neue-Sachlichkeit-Interessierte, Museumsbe


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Andreas Rüfenacht, seit 2018 Kurator der Sammlung Kunst bis 1945 am Museum zu Allerheiligen Schaffhausen. Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Architekturgeschichte, Universität Bern; Dissertation, Universität Zürich

Andreas Rüfenacht, curator of the Collection of Art until 1945 at the Museum zu Allerheiligen Schaffhausen since 2018. Studied art history, history and architectural history at the University of Bern; dissertation at the University of Zurich


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.