Rüetschi / Trueb | Batterien und Akkumulatoren | Buch | 978-3-540-62997-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 359 g

Rüetschi / Trueb

Batterien und Akkumulatoren

Mobile Energiequellen für heute und morgen

Buch, Deutsch, 225 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 359 g

ISBN: 978-3-540-62997-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Dieses Werk wendet sich an den Batterien-Fachmann, den Ingenieur in der Anwendungstechnik und an Studenten in Elektrotechnik, physikalischer Chemie und Physik. Es gibt einen Überblick über die verschiedenen - teilweise sehr fortgeschrittenen - Technologien primärer und sekundärer Batterien sowie ihrer Einsatzgebiete. Fertigungsverfahren werden beschrieben und die wichtigen Umwelt- und Recyclingfragen behandelt. Die Autoren - ein erfahrener Industriefachmann und ein Wissenschaftsredakteur einer der angesehensten Schweizer Tageszeitungen - stehen für aktuelle, fundierte und praxisorientierte Information bei - auch für Laien - verständlicher und leicht lesbarer Darstellung.
Rüetschi / Trueb Batterien und Akkumulatoren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


I Allgemeines und historische Aspekte.- Vom Bernstein zur Voltaischen Säule.- Die ersten Batterien und Akkumulatoren.- II Primärbatterien.- Zink-Braunstein-Elemente.- Silberoxid-Zinkzellen.- Lithium-Primärbatterien.- Die Zink-Luft-Primärbatterie.- Thermalbatterien.- III Sekundärbatterien.- Der Bleiakkumulator.- Bleibatterie-Speicherkraftwerke.- Nickel-Cadmium-Akkumulatoren.- Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren.- Die Nickel-Zink-Batterie.- Aufladbare Lithiumbatterien.- Zink-Chlor-und Zink-Brom-Batterien.- Metall-Luft-Batterien.- Hochtemperatur-Traktionsbatterien.- IV Andere Systeme.- Brennstoffzellen.- Redoxakkumulatoren.- Kondensatoren.- Solarzellen.- Isotopenbatterien.- V Rohstoffe und Recycling.- Rohstoffe der aktiven Batteriekomponen.- Recycling von Haushaltbatterien.- Recycling von Akkumulatoren.- Energie und Leistungsdichte.- Die wichtigsten Batterieanwendungen.- Literatur.- Bildnachweis.- Sachwortregister.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.